skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bremer Aalsuppe

         
Bild: Bremer Aalsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 37 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 39.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1000 g   Rindfleisch ca. 26.29 € ca. 26.29 € ca. 29.90 €
1000 g   Lammfleisch ca. 8.99 € ca. 8.99 € ca. 8.99 €
   Erbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kohlrabi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Blumenkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Selleriekraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Estragon ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Kölle* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pimpernelle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Trittmadam* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für 6 Personen kocht man ungefähr 2 Pfund Rindfleisch und 2 Pfund Lammfleisch mit Erbsen, Karotten, Kohlrabi und Blumenkohl. Eine halbe Stunde vor dem Anrichten gibt man die gehackten und in Butter geschmorten Kräuter Majoran, Thymian, Selleriekraut, Estragon, Kölle (?), Pimprnelle, Trittmadam(?) hinein. Zuletzt gibt man Schwemmklöße und in Stücke geschnittenen Aal, der in Weißwein mit Pfefferkörnern und Lorbeerblatt, Schalotten und Salz gekocht wird sowie ein Glas guten Weißweins hinzu.

Nach Geschmack kann man die Suppe noch mit Mehl binden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bremer Aalsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bremer Aalsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bremer Aalsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - ganz  *   Blumenkohl  *   Estragon - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kohlrabi  *   Lammfleisch allgemein  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian  *   Trockenerbsen - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gemüse  *   Lamm  *   Rind  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Morchelrahmsuppe

Morchelrahmsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.61 €

Getrocknete Morcheln gut abwaschen und ca. 2 Stunden einweichen. Frische Morcheln gut waschen, Gemüse putzen und kleinschneiden. In 1 EL Butter die Schalotten, ...

Asia-Schnitzel mit Champignons

Asia-Schnitzel mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.17 €
EU-Bio: ~35.90 €
Demeter: ~36.11 €

Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen, ...

Herzhafter Putentopf

Herzhafter Putentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.60 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~17.82 €

Steckrüben, Möhren und Lauch putzen und waschen. Steckrüben und Möhren in Stifte schneiden. Lauch schräg in Scheiben schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und ...

Bittergemüse

Bittergemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.60 €

Löwenzahn und Zwiebel etwa 5 Minuten im Öl dämpfen, Bärlauch beigeben, würzen und weiterdämpfen, bis der Löwenzahn gar ist. Zitronensaft zugeben, aufkochen und ...

Kurländische Speckpiroggen

Kurländische Speckpiroggen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~6.64 €

Kurländische Speckpiroggen oder Speckkuchen sind Teigtaschen aus einem süßen Hefeteig mit einer salzigen Speckfüllung. Sie schmecken gut frisch aus dem Backofen, ...

Werbung/Advertising