Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kurländische Speckpiroggen

Bild: Kurländische Speckpiroggen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 4.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.04 €       Demeter 6.54 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
1 kgMehlca. 0.65 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
0.5 lMilch - oder 1 Ei und dafür weniger Milchca. 0.50 €
100 gMargarine - oder Butterca. 0.24 €
2 TLSalzca. 0.00 €

Für die Füllung:
250 gfetter Speckca. 1.21 €
250 gRauchfleisch - nach Geschmack doppelte Mengeca. 2.00 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 gZwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €

Zubereitung:

Kurländische Speckpiroggen oder Speckkuchen sind Teigtaschen aus einem süßen Hefeteig mit einer salzigen Speckfüllung. Sie schmecken gut frisch aus dem Backofen, lassen sich aber ohne Probleme aufwärmen.

Kurland ist eine von vier historischen Landschaften in Lettland.


Hefeteig herstellen und gehen lassen.

Inzwischen den Speck und das Rauchfleisch in feine Würfel schneiden und mit den anderen Zutaten mischen.

Den Teig mit dem Nudelholz ausrollen und die Füllung in kleinen Häufchen und in Reihe auf den Teig setzen. Dann den Teig über die Füllung klappen. Maultaschen ausradeln oder schneiden.

Auf ein Backblech setzen, mit einem Gemisch aus Eigelb und Milch bepinseln und in etwa 15 Minuten ausbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kurländische Speckpiroggen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Speck  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Lettland Mehlspeise Pirogge Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rote Beerensuppe mit KirschenRote Beerensuppe mit Kirschen   6 Portionen
Preise: Discount: 5.38 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.44 €
Die Früchte waschen. Kirschen entstielen und entsteinen, Johannisbeeren von den Rispen zupfen, Himbeeren verlesen. Himbeeren und Johannisbeeren im Mixer   
Pfannengerührte Aubergine nach Hakka-ArtPfannengerührte Aubergine nach Hakka-Art   1 Rezept
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.06 €
Die Aubergine in unregelmäßige ovale Stücke schneiden. Den Knoblauch in kleine Würfel, die Chilischote in Scheiben schneiden. Das Öl in einem Wok oder   
UgaliUgali   4 Portionen
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 1.50 €
Ugali ist in weiten Teilen Ostafrikas das Grundnahrungsmittel schlechthin, vergleichbar mit Brot und Kartoffeln bei uns. Ugali kann mit Zucker oder gesüßter   
Marzipan-Haferflocken-Cashewnuss-PlätzchenMarzipan-Haferflocken-Cashewnuss-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.40 €
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Haferflocken darin unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit der   
Flockensahnetorte mit JohannisbeerenFlockensahnetorte mit Johannisbeeren   1 Rezept
Preise: Discount: 17.71 €   EU-Bio: 18.46 €   Demeter: 20.98 €
Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Anschließend Mehl und Stärke einarbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank   


Mehr Info: