Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fischsuppe Setois

Bild: Fischsuppe Setois - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.94 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 28.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >28.98 €       Demeter  >28.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Möhrenca. 0.19 €
1 Lauchstangeca. 0.60 €
2 Schalottenca. 0.05 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
200 mlWeißwein, am besten - Chardonnayca. 0.40 €
600 mlFischfond (Fertigprodukt)ca. 2.99 €
2 gr.Fleischtomaten, sehr reif - ca. 450gca. 0.71 €
150 gSeeteufelca. 5.24 €
200 gKabeljauca. 2.39 €
100 gGoldbarsch 
100 gShrimps, ungekocht 
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
Cayennepfefferca. 0.04 €
1 Prise(n)Safranca. 16.95 €
1 Baguette 

Zubereitung:

1. Gemüse putzen, dann die Schalotten in Streifen (nicht in Ringe), die Karotten in dünne Scheiben und die Weißen und hellgrünen Teile des Lauchs in breite Streifen schneiden. 2. Schalotten und Karotten im Olivenöl ca. zehn Minuten langsam andünsten, salzen und den zucker hinzugeben. Die Schalotten sollen keine Farbe bekommen. Nach fünf Minuten den Lauch hinzugeben. Ab und zu umrühren. 3. Nach zehn Minuten mit dem Weißwein ablöschen, aufkochen lassen und den Fischfond angießen. 4. In der Zwischenzeit die Tomaten häuten, entkernen, die Stielansätze entfernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. 5. Die Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden, von den Shrimps die Schale entfernen und den Rückendarm herausziehen. Alles in den Gemüse-Fischfond gleiten lassen und zehn Minuten garziehen lassen. 6. Die Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden (das geht am besten mit einer Trüffelhobel) und zur Suppe geben. Mit Cayennepfeffer und Safranpulver würzen. 7. Kurz vor dem Servieren die Tomatenwürfel hinzugeben, sie sollten nicht mehr kochen.

Mit Baguettescheiben und dem Rest des sehr kalten Chardonnay servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fischsuppe Setois werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Cayennepfeffer  *   Fond - Fisch  *   Kabeljau - Filets - TK  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Porree (Lauch)  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Seeteufel  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Weißwein  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Frankreich Gemüse Krustentier Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Soppi mondongo - Karibische KuttelsuppeSoppi mondongo - Karibische Kuttelsuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 12.04 €   EU-Bio: 12.93 €   Demeter: 13.02 €
Den Schweinsfuß unter fließendem Waser gründlich waschen. Mit Wasser zum Kochen bringen. Den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Bei schwacher Hitze etwa 1   
Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische BohnensuppeOstfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 14.79 €   EU-Bio: 17.30 €   Demeter: 17.30 €
Rosinen waschen und kurz im klaren Korn zusammen mit den Kandis aufkochen. Anschließend in einem Rumtopf oder sonstigem Gefäß zusammen mit dem Branntwein ziehen   
ChampignonburgerChampignonburger   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.57 €
Speck in Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Speckwürfel darin bei schwacher Hitze zugedeckt goldgelb braten. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken   
Hackfleischknödel mit KapernsauceHackfleischknödel mit Kapernsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.74 €   EU-Bio: 6.26 €   Demeter: 8.09 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und klein schneiden. 2 Zwiebeln in 2 EL   
Blätterteigstern mit Zimt-Nuss-Füllung nach Franz EyererBlätterteigstern mit Zimt-Nuss-Füllung nach Franz Eyerer   4 Portionen
Preise: Discount: 5.44 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.62 €
Blätterteigblätter leicht ausrollen und 12 Sterne von sechs bis acht Zentimeter Durchmesser ausstechen. Die Blätterteigsterne aufs Backpapier setzen, mit   


Mehr Info: