skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwiebelfleisch mit Sauerkrautpuffer (Sachsen)

         
Bild: Zwiebelfleisch mit Sauerkrautpuffer (Sachsen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

FÜR DAS FLEISCH
2 Bund   Suppengrün ca. 0.65 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
5    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Kümmelkörner ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1    Zitrone - nur die Schale, je Re ept 4 Schnit e ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   Schweinekamm (ohne Knochen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Zwiebeln ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
1 EL   Semmelbrösel - (1) evtl. das Doppelte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
FÜR DIE SAUERKRAUTPUFFER
600 g   Große Kartoffeln, - mehligkochend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Gekochtes Sauerkraut (aus - der Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 EL   Semmelbrösel - (2) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.25 TL   Kümmel - gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Schmalz - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein Rezept mit 800g Fleisch ergibt 4 bis 6 Portionen.

Das Suppengrün putzen und mit Wasser, den Gewürzen, Zucker, Essig, Zitronenschale und Salz zum Kochen bringen. (Der Sud muss kräftig schmecken.) Den Schweinekamm waschen, in das kochende Wasser geben (das Fleisch soll gerade mit Wasser bedeckt sein). Etwa 1 1/2-2 Std. bei geringster Hitze garen. Für die Sauerkrautpuffer die Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Das Kartoffelwasser ausdrücken und abgießen. Das Sauerkraut untermischen. Die Eier unterrühren, mit Semmelbröseln (2) und Mehl binden. Mit den Gewürzen abschmecken. Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Schöpflöffel kleine Portionen der Masse ins heiße Schmalz drücken und die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten. Die Zwiebeln schälen und vierteln. In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin goldgelb anbraten. Etwa die Hälfte vom Fleischsud angießen und die Zwiebeln darin etwa 20 Minuten dünsten. Mit Semmelbröseln (1) die Sauce sämig binden und nochmals abschmecken.

Das Fleisch in Scheiben schneiden. Mit der Zwiebelsauce und den Sauerkrautpuffern anrichten.

Bei 6 Portionen: :Pro Person ca. : 790 kcal :Pro Person ca. : 3300 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwiebelfleisch mit Sauerkrautpuffer (Sachsen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebelfleisch mit Sauerkrautpuffer (Sachsen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwiebelfleisch mit Sauerkrautpuffer (Sachsen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Kümmel - gemahlen  *   Kümmel ganz  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - Körner  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Regional  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Barolobraten mit Gemüsesauce

Barolobraten mit Gemüsesauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~46.00 €
EU-Bio: ~46.18 €
Demeter: ~51.70 €

Möhren, Staudensellerie und Knollensellerie in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch auch in Würfel schneiden. Fleisch mit dem Gemüse in einen ...

Räucherlachs-Rolle

Räucherlachs-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~13.19 €
Demeter: ~12.92 €

Spinat auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer und ausgedrücktem Spinat mischen, im ...

Lappenpickert

Lappenpickert4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~5.60 €

Die Teigmenge ergibt ca. 26 Stück Lappenpickert. Statt der Eisenplatte kann man auch eine gusseiserne Pfanne nehmen. Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben und ...

Fisch-Tomaten-Auflauf mit Kartoffeln

Fisch-Tomaten-Auflauf mit Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.43 €
EU-Bio: ~18.22 €
Demeter: ~18.72 €

Kartoffeln waschen und ca. 15 Minuten im Schnellkochtopf vorgaren. Abgießen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Fischfilets abspülen, trockentupfen, mit ...

Bohnen-Schinken-Topf

Bohnen-Schinken-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.83 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~24.64 €

Die Bohnen putzen und einmal durchbrechen. Die Kartoffeln würfeln, die Zwiebeln vierteln. Die Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig dünsten, die Kartoffeln ...

Werbung/Advertising