skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zucchinitarte mit Orangenkaramel

         
Bild: Zucchinitarte mit Orangenkaramel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

MÜRBETEIG
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
120 g   Butter ca. 0.96 € ca. 0.86 € ca. 1.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei (Kl. M) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Mehl zum Bearbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Hülsenfrüchte zum - Blindbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BELAG
2    Rote Paprikaschoten (à 250 - g) ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
150 g   Ziegenfrischkäse (am besten - als Rolle) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Saure Sahne ca. 0.49 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Schlagsahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Petersilie - glatt, gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
30 g   Walnüsse (grob gehackt) ca. 0.45 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Zuchini (à 120 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KARAMEL
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
300 ml   Orangensaft (frisch gepreßt) ca. 0.72 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Walnüsse (grob gehackt) ca. 0.45 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €

Zubereitung:

1. Mehl mit Butter, Salz, Ei und 1-2 El Wasser zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhenlassen.

2. Inzwischen Paprika vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem Backofengrill auf der 2. Einschubleiste von oben grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika vom Blech nehmen, mit einem feuchten Tuch zudecken, abkühlen lassen und häuten.

3. Den Ziegenkäse in 3-4 mm dünne Scheiben schneiden. Saure Sahne mit Sahne und Eiern glattrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen.

4. Backpapier auf den Boden einer Tarteform (24 cm O) legen. Den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 28 cm O ausrollen, die Form damit auslegen und den Rand andrücken. Den Teig mit Backpapier bedecken und die Hülsenfrüchte einfüllen.

5. Die Tarte auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 220 Grad 20-25 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft 20 Minuten bei 200 Grad). Die Tarte aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen.

6. Die Walnüsse mit den Semmelbröseln mischen und auf dem Tarteboden verteilen. Zuerst die Ziegenkäsescheiben, dann die Paprikaviertel darauflegen. 2/3 vom Sahneguss gleichmäßig einfüllen. Dabei darauf achten, dass der Guss auch die Zwischenräume zwischen Käse und Paprika ausfüllt.

7. Zucchini putzen und in 2 mm dünne Scheiben hobeln (am besten mit einem Trüffelhobel). Die Tarte kreisförmig mit den Zucchinischeiben belegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchini mit dem restliche Guss einstreichen.

8. Die Tarte im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 40 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 30-40 Minuten bei 170 Grad).

9. Inzwischen für den Karamel den Zucker in einem Topf hellbraunschmelzen und mit Orangensaft ablöschen. Wacholder, Nelke, Lorbeer und Thymian zugeben. Den Karamel in 15-20 Minuten sirupartig auf 100 ml einkochen lassen. Die Gewürze entfernen und die Walnüsse zugeben. Den Karamel leicht abkühlen lassen.

10. Die Zucchinitarte aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Die Tarte in 8 Stücke schneiden, auf Tellern mit dem Orangenkaramel anrichten und servieren. Dazu passt ein Zucchinisalat mit Tomaten und Basilikum.

:Nährwerte :Fett in g: 29 :Kohlenhydrate in g: 35 :kcal: 450 :kJ: 1886

:Zubereitungszeit :90 min

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zucchinitarte mit Orangenkaramel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchinitarte mit Orangenkaramel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zucchinitarte mit Orangenkaramel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Lorbeerblätter  *   Muskatnuss - ganz  *   Nelken ganz  *   Orangensaft  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gemüse  *   Karamel  *   Käse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chicoree-Rouladen

Chicoree-Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.50 €
EU-Bio: ~14.55 €
Demeter: ~25.57 €

Fleischscheiben mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen. Mit Speck belegen. Das bittere Ende des Chicoree abschneiden. Chicoree in die Rouladen wickeln und feststecken. ...

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~3.68 €

Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. ...

Sega Alitscha

Sega Alitscha4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~16.71 €
Demeter: ~19.27 €

Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten ...

Krautnocken

Krautnocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.31 €

Das Kraut fein schneiden, salzen und ca. eine Stunde stehen, lassen. Das dabei entstandene Wasser abgießen, das Kraut in Butter halbweich dünsten. Die Brösel ...

Rhabarber-Schwarzbrot-Dessert

Rhabarber-Schwarzbrot-Dessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.71 €

Vollkornbrot im Mixer oder mit dem Pürierstab zerbröseln, feingehackte Nüsse daruntermischen und mit Kirschwasser anfeuchten. Quark, Milch, Vanillezucker und die ...

Werbung/Advertising