Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chicoree-Rouladen

Bild: Chicoree-Rouladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 15.49 €        Kosten Portion: 3.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.48 €       Demeter 25.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Chicoreeca. 1.29 €
4 Rinderrouladen - à 175gca. 9.79 €
4 Scheibe(n)Speckca. 1.00 €
2 TLWorcestersoßeca. 0.14 €
0.25 lWeißweinca. 0.89 €
2 ELSahneca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
2 TLMehlca. 0.01 €
Paprika - edelsüßca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 ELÖlca. 0.07 €
3 Tomatenca. 0.96 €

Zubereitung:

Fleischscheiben mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen. Mit Speck belegen.

Das bittere Ende des Chicoree abschneiden. Chicoree in die Rouladen wickeln und feststecken. In einer Kasserolle mit Öl anbraten. Weißwein zugießen und zugedeckt bei 250°C 60 Minuten garen. Dann die Rouladen weitere 45 Minuten bei 200°C Rouladen warmstellen.

Die überbrühten Tomaten abziehen, pürieren und zum Bratfond geben. Mit Worcestersoße und Zucker würzen. Sahne und Mehl verrühren und den Fond binden.

Rouladen in der Soße servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chicoree-Rouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chicoree  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rinderrouladen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Worcestersauce


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chicoree Fleisch Gefüllt Rind Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altdeutscher Sauerkraut-KuchenAltdeutscher Sauerkraut-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 4.81 €
Eine feuerfeste flache Schale oder Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen. Feingeschnittenen Speck und feingehackte Zwiebel andünsten und mit Kümmel auf den   
Mangoldquiche mit SchafskäseMangoldquiche mit Schafskäse   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.86 €   Demeter: 7.48 €
Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mahl, 1 kräftigen Prise Salz und etwa 3 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Mit dem Teig eine   
Blini mit Ziegenkäsecreme und roter BeteBlini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 7.76 €
Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je   
Schomlauer Nockerln - Somloi galuskaSchomlauer Nockerln - Somloi galuska   1 Rezept
Preise: Discount: 8.56 €   EU-Bio: 10.15 €   Demeter: 10.92 €
Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem   
Zucchinicremesuppe mit RosmarinZucchinicremesuppe mit Rosmarin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.56 €
Die feingehackten Schalotten und die durchgepresste Knoblauchzehe im Öl und 2 EL Brühe glasig dünsten. Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Die Würfel   


Mehr Info: