skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wirz-Leber-Gratin

         
Bild: Wirz-Leber-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.94 €
Kosten Portion: ~1.74 €
Kosten Rezept: ~7.78 €
Kosten Portion: ~1.95 €
Kosten Rezept: ~7.07 €
Kosten Portion: ~1.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Wirz - (D: Wirsing) ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 ml   Kaffeerahm ca. 0.69 € ca. 1.20 € ca. 0.35 €
100 ml   Fleischbouillon ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
50 g   Reibekäse ca. 0.44 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
2    Leberwürste ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.08 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Wirz (D: Wirsing) vierteln und in ca. 4 cm breite Streifen schneiden. In reichlich siedendem Wasser fünf Minuten blanchieren. Kalt abschrecken und abtropfen.

Ei, Kaffeerahm (D: Kaffeesahne) und Bouillon verquirlen. Den Käse darunter ziehen und mit Pfeffer und wenig Salz und Zimt würzen. Die Leberwurstfüllung aus dem Darm streichen.

Eine Ofenform mit etwas Öl auspinseln.

Wirz und Leberwurst lagenweise in die Form verteilen und mit Wirz abschließen. Den Guss darüber geben. In der Mitte in den 200°C heißen Ofen schieben und ca. 25 Minuten überbacken.

Zwiebel hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden und im restlichen Öl hellbraun rösten. Über den Gratin verteilen.

Passt zu Gerstotto, Vollreis, Teigwaren oder Kartoffelstock (D: Kartoffelpüree).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wirz-Leber-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wirz-Leber-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wirz-Leber-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Kaffeesahne 12% Fett  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Leberwurst - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wirsing  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Leberwurst  *   Schweiz  *   Wirsing

Apropos Gratin - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Kartoffel-Auflauf

Eier-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~11.95 €

Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahnesoße. Sie muß sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken. Pellkartoffeln ...

Spargelgratin

Spargelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.56 €
EU-Bio: ~15.64 €
Demeter: ~20.16 €

Die Kombination aus Spargel und Champignons kannte ich bisher nicht, sie hat sich aber als sehr wohlschmeckend erwiesen. Das gibt es zur Spargelsaison bei uns sicher ...

Gemüsepfanne mit Mozzarella

Gemüsepfanne mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.69 €
EU-Bio: ~14.18 €
Demeter: ~13.98 €

Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse ...

Kartoffeln-Rüebli-Gratin mit Hackfleisch

Kartoffeln-Rüebli-Gratin mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.68 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~14.39 €

Kartoffeln und Rüebli schälen, beides in sehr dünne Scheiben schneiden, Form mit der Hälfte davon auslegen. Zwiebeln bis und mit Majoran in Butter andämpfen, ...

Württembergischer Brotauflauf

Württembergischer Brotauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.27 €

Den Lauch putzen, in fünf cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser 5 Minuten köcheln lassen, abgießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dünne ...

Werbung/Advertising