Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüsepfanne mit Mozzarella

Bild: Gemüsepfanne mit Mozzarella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 10.86 €        Kosten Portion: 2.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.62 €       Demeter 12.62 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMozzarellaca. 3.96 €
600 gZucchinica. 1.01 €
600 gTomatenca. 2.03 €
2 Knoblauchzeheca. 0.08 €
6 Zweig(e)Basilikumca. 0.09 €
6 ELOlivenölca. 0.77 €
Salzca. 0.00 €
Zitronenpfefferca. 0.08 €
200 gMortadella - in dicken Scheibenca. 4.79 €

Zubereitung:

Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Basilikum, bis auf einige Blätter zum Garnieren, fein hacken. Knoblauch, Basilikum und Öl verrühren. Über das Gemüse verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad C / Gasherd: Stufe 3) 25-30 Minuten backen.

Mortadella würfeln und nach der Hälfte der Garzeit über das Gemüse geben.

Mit Basilikum garniert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüsepfanne mit Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Mortadella  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zitronenpfeffer  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Gratin Käse Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Luzerner Lebkuchen mit BirnendicksaftLuzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.91 €
In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen   
BatatenkonfitüreBatatenkonfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 8.89 €   EU-Bio: 9.79 €   Demeter: 9.79 €
Bataten waschen, schälen, trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden. Mit Zucker, abgeriebener Limettenschale und den längs halbierten Vanilleschoten in   
Farfalle al gorgonzola - Farfalle mit GorgonzolaFarfalle al gorgonzola - Farfalle mit Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.06 €   Demeter: 7.16 €
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Radieschen putzen, waschen, in Streifen schneiden und mit einem Drittel der Frühlingszwiebeln in   
Indischer BlumenkohlIndischer Blumenkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 5.47 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.89 €
Das Öl in einem großen Topf, am besten aus Gusseisen, rauchend heiß werden lassen, Senfkörner, Kümmel, Ingwerpulver und die feingehackten Zwiebeln hineingeben   
Apfelkren - Variation 2Apfelkren - Variation 2   6 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 4.40 €   Demeter: 4.40 €
Nicht ganz stilecht, dafür aber umso fruchtiger: Der Kren (hochdeutsch: Meerrettich) wird mit trockenem Cidre zubereitet. Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm   


Mehr Info: