skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildschweinragout - Variation 2

         
Bild: Wildschweinragout - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Wildschweinragout; am - besten aus der Keule ca. 25.51 € ca. 25.51 € ca. 25.51 €
150 g   Bauchspeck ca. 0.82 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
20 g   Getrocknete Steinpilze; am - Abend vorher eingeweicht ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.69 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Karotten ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Petersilie - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch würfeln, Speck sehr fein würfeln. Beides zusammen in einem Bräter anbraten, dann die Zwiebeln kurz mit braten. Gewürze dazugeben und mit Rotwein sowie der gleichen Menge Wasser aufgießen. Zugedeckt 1 Stunde schmoren.

Nun die klein geschnittenen Möhren dazu geben, nochmals auf kleiner Hitze eine knappe Stunde schmoren, zum Schluss mit der Creme fraiche binden und der gehackten Petersilie bestreuen. Dazu passen Spätzle.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildschweinragout - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildschweinragout - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildschweinragout - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Französischer Landrotwein  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Steinpilze - getrocknet  *   Wacholderbeeren  *   Wildschwein frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Schwein  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Banoffi Pie - Banoffee Pie

Banoffi Pie - Banoffee Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.24 €

Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass immer ...

Doras Appenzeller Chäs-Tschoope

Doras Appenzeller Chäs-Tschoope4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.71 €
EU-Bio: ~10.24 €
Demeter: ~10.54 €

Eine feuerfeste Form ausbuttern, dann eine Lage Brotreste, in Stücke gebrochen, einfüllen, darüber eine Schicht grob geriebener Käse, dann fein geschnittene ...

Bannock

Bannock2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.29 €
EU-Bio: ~0.37 €
Demeter: ~0.51 €

Laut Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder ...

Ungarisches Kartoffelbrot - Krumplis Kenyer

Ungarisches Kartoffelbrot - Krumplis Kenyer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.11 €
EU-Bio: ~1.34 €
Demeter: ~2.16 €

Die Menge der Zutaten ergibt ein Kartoffelbrot von ca. 2 kg Gewicht. Das beste Stück vom ungarischen Kartoffelbrot ist der knusprige Schopf. Für den Vorteig die ...

Eingemachtes Tomatenpüree

Eingemachtes Tomatenpüree1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~6.80 €

Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein Sieb ...

Werbung/Advertising