Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wilderergulasch

Bild: Wilderergulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 26.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 27.85 €       Demeter 28.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

750 gWildschweingulaschca. 23.93 €
4 Wacholderbeerenca. 0.25 €
3 Pimentkörnerca. 0.15 €
2 ELWeinessigca. 0.13 €
1 lButtermilchca. 0.99 €
100 gdurchwachsener Räucherspeckca. 1.00 €
3 mittelgr.Zwiebelnca. 0.14 €
2 ELÖlca. 0.03 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLThymian - getrocknetca. 0.12 €
1 TLPaprikapulver - edelsüßca. 0.07 €
2 TLWorcestersauceca. 0.14 €
375 mlFleischbrüheca. 0.03 €
2 ELMehlca. 0.03 €
125 mlherber Rotweinca. 0.25 €

Zubereitung:

Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben.

Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch gießen. Mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht marinieren lassen.

Die Fleischwürfel dann aus der Beize nehmen und trockentupfen. Speck kleinwürfeln. Zwiebeln schälen und kleinhacken.

In einem großen Topf oder im Schnellkochtopf Öl erhitzen. Die Speckwürfel darin ausbraten. Fleisch, Zwiebeln, Pfeffer, Thymian, Paprikapulver und die Worcestersauce zum Speck geben und unter Rühren kurz anbraten.

Mit Fleischbrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze in reichlich 60 Minuten , im Schnellkochtopf 15 Minuten , zugedeckt weichschmoren.

Mehl mit dem Rotwein verrühren. Die Sauce damit binden und mit etwa 4 Esslöffel durchsiebter Buttermilch abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wilderergulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buttermilch  *   Essig - Weißweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pimentkörner  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildschweingulasch  *   Worcestersauce  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Herbst November Schmoren Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KichererbsenreisKichererbsenreis   4 Portionen
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.78 €
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen. Kichererbsen in eine Pfanne geben, mit kaltem Wasser   
Ukrainische WarenikiUkrainische Wareniki   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.65 €
Der in Deutschland käufliche Quark enthält für dieses Rezept zuviel Molke. Um dem abzuhelfen spannt man ein sauberes Tuch über eine Schüssel, gibt den Quark   
Bohnen mit FleischBohnen mit Fleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 8.06 €   Demeter: 8.09 €
Dieses leckere Rezept für Bohnen mit Fleisch stammt aus der ungarischen Küche. Wer genaueres über den im Rezept auftauchenden Begriff "Pörkölt" wissen möchte   
Linseneintopf mit SpeckLinseneintopf mit Speck   6 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 5.20 €
Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl im Dampfkochtopf anziehen. Das Gemüse und die Kartoffeln ebenfals in kleine Würfel schneiden und   
Eingelegte ForellenfiletsEingelegte Forellenfilets   8 Portionen
Preise: Discount: 15.51 €   EU-Bio: 27.15 €   Demeter: 27.51 €
Fisch trockentupfen, auf der Hautseite 4-mal quer einritzen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Filets in Mehl wenden und in 1 EL Öl ca. 5 Minuten   


Mehr Info: