Werbung/Advertising
Weißkohlköpfchen mit Lammhack und einer Kümmelsoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Lammhack Zwiebeln mit den Pilzen, Knoblauch, Thymian und Petersilie in Butter anschwitzen, dann abkühlen lassen. Lammfleisch würfeln, in eine Schüssel geben, die Zwiebel-Kräutermasse, Brot und Sahne zugeben. Alles Vermengen, mit Salz und Pfeffermühle würzen und durch die Erbsenscheibe des Fleischwolfes lassen. Dann das Ei und Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffermühle nachwürzen.
Kohlköpfchen Weißkohl putzen, den Strunk entfernen und die Blätter abstreifen. Weißkohlblätter gar blanchieren. Kohlblätter abtropfen, in Kreise auslegen, würzen und die Lammhackmasse auflegen. Weißkohlblätter einschlagen und in runde Bällchen Formen. Dann die dünn geschnittenen Speckstreifen kreuzförmig auflegen und einschlagen. Das Ganze mit einem Thymianzweig und Wurzelsternen belegen und abbuttern. Die Lammkohlköpfchen in eine Pfanne geben, etwas Flüssigkeit anbei geben und in Ofen bei 190 Grad circa 16 bis 18 Minuten garen.
Soße Schalottenwürfel und Kümmel in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen. Reduzieren lassen, mit dem Fond auffüllen und Sahne zugeben. Aufkochen lassen, mit Mehlbutter abbinden, aufmixen und abschmecken. Zum Schluss etwas geschlagene Sahne und Kräuter unter die Soße geben.
Als Beilagen reichen wir tournierte Salzkartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weißkohlköpfchen mit Lammhack und einer Kümmelsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißkohlköpfchen mit Lammhack und einer Kümmelsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weißkohlköpfchen mit Lammhack und einer Kümmelsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Joulutortut aus Finnland

Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~3.45 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. (Die Butter muß weich sein.) Mit der Hand rasch zu einem Teig verarbeiten, ohne allzu stark zu kneten. Den Teig an einem ...
Nudeln alla carbonara

Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €
Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...
Ananas-Cocktail

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.35 €
Demeter: ~5.35 €
Frische Ananas schmeckt angenehm süß und aromatisch. Sie enthält das Enzym Bromelin, das kurzen Prozess mit Fetten macht. Somit ist genau das Richtige für ...
Reissalat mit Bananen

Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~9.05 €
Demeter: ~15.81 €
Reis in Öl andünsten, mit Curry bestäuben, nach Vorschrift garen. Schinken in feine Streifen schneiden. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob ...
Gefüllter Stangensellerie

Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~5.76 €
Sellerie putzen, die einzelnen Stangen herauslösen und Blätter abschneiden. Frischkäse mit Joghurt und den Gewürzen anrühren. Kräuter waschen, trockentupfen und ...
Werbung/Advertising