Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Joulutortut aus Finnland

Bild: Joulutortut aus Finnland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 2.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.69 €       Demeter 3.38 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
200 gButterca. 1.35 €
125 gWeizenmehlca. 0.08 €
0.5 Tasse(n)kaltes Wasserca. 0.00 €
1 TLWeinessigca. 0.02 €

Für die Füllung:
süßes Pflaumenmusca. 0.93 €

Zum Bestreichen:
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben. (Die Butter muß weich sein.)

Mit der Hand rasch zu einem Teig verarbeiten, ohne allzu stark zu kneten.

Den Teig an einem kühlen Ort fest werden lassen.

Auf einem bemehlten Brett ausrollen. Mehrfach zusammenfalten und wieder ausrollen. Wie Blätterteig behandeln.

1/2 cm dick ausrollen. 7 x 7 cm Quadrate ausstechen. Die Ecken jedes Quadrates einschneiden.

Etwas Pflaumenmuß in die Mitte setzen. Jede zweite Ecke zur Mitte hin einschlagen und so einen Stern formen.

Mit geschlagenem Ei bestreichen.

Bei 250° hellbraun backen.

Für Pflaumentaschen statt Weihnachtssternen runde Plätzchen ausstechen, füllen und die eine Hälfte umschlagen und andrücken. Mit Ei bestreichen und wie oben backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Joulutortut aus Finnland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Pflaumenmus  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Finnland Gebäck Kuchen Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Heggengemös - Heckengemüse aus WestfalenHeggengemös - Heckengemüse aus Westfalen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 5.25 €
Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name,   
Buntes Kartoffelgemüse mit EiernBuntes Kartoffelgemüse mit Eiern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 4.75 €   Demeter: 5.44 €
Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch hacken und im heißen Öl bei mittlerer Hitze glasig braten. Kartoffeln und Brühe zugeben,   
Buchweizen-KnäckebrotBuchweizen-Knäckebrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.55 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 25 Stück Knäckebrot. Normalen Magerquark bekommt man "trocken", indem man ihn in ein sauberes Tuch gibt und über einer   
Haggis aus der PfanneHaggis aus der Pfanne   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.23 €   Demeter: 5.44 €
Leber zusammen mit den gehackten Zwiebeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 30 Minuten leicht köcheln lassen. In ein Sieb   
Makkaroni-Auflauf mit HähnchenfiletMakkaroni-Auflauf mit Hähnchenfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 21.08 €   Demeter: 20.46 €
Filets längs halbieren, salzen, pfeffern und in der Hälfte des Öls ca. 5 Minuten braten. Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Zwiebel und   


Mehr Info: