Werbung/Advertising
Vegetarisch: Schlabberkappes
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vom Kohl die Blätter lösen, gründlich waschen, abtropfen und in ca. 5 cm große Quadrate teilen.
Zwiebeln pellen und würfeln. Möhren putzen und würfeln. Vom Lauch das Weisse in dünne Ringe teilen und waschen. Knoblauch pellen und zerdrücken. Tofu in Würfel schneiden. Kartoffeln waschen und in Salzwasser garen, pellen und würfeln.
Im Topf etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig schwitzen. Kohl dazugeben und etwas schmoren lassen. Gemüsebrühe angießen, Möhren und Lauch hineingeben, mit Lorbeer, Kümmel und Paprika würzen und köcheln lassen. Mit einem Schuss Wein, Knoblauch, Pfeffer und Salz abschmecken. Tofu-Würstchen im Kohl-Gemüse ziehen lassen. Tofu- Würfel in etwas Butter kross braten.
Gekochte Kartoffelwürfel gegen Ende der Garzeit zum Schlabberkappes dazu geben und dann das Ganze mit den Tofu-Würstchen und den Tofu- Würfeln servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Vegetarisch: Schlabberkappes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Vegetarisch: Schlabberkappes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Vegetarisch: Schlabberkappes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Altendorfer Fleischtorte

Preise:
Discount: ~8.75 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~9.57 €
Das Weißbrot in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Milch aufkochen und über das Brot träufeln. 10 bis 15 Minuten durchziehen ...
Grünkohl im Strudelteig

Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.68 €
Einen halben Liter Salzwasser aufsetzen und den Grünkohl darin 30 Minuten kochen. Abtropfen und abkühlen lassen und fein hacken. Die geschälte Zwiebel und den ...
Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~6.91 €
Speck in feine Würfel schneiden und auslassen, Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und anschwitzen. Brühe und ...
Zucchini-Tomaten-Pfanne

Preise:
Discount: ~3.92 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.71 €
Zucchini in dicken Scheiben mit Zwiebelringen in einer großen Pfanne in Butter anbraten. Basilikumblätter zerzupfen, zugeben, salzen, pfeffern und kurz miterhitzen. ...
Ponzu-Fisch

Preise:
Discount: ~18.11 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.36 €
Den Geflügelfond mit dem Knoblauch in einem flachen Topf aufkochen und bei milder Hitze auf ca. 350 ml einkochen. Den Fond mit Sojasoße und Zitronensaft ...
Werbung/Advertising