Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Altendorfer Fleischtorte

Bild: Altendorfer Fleischtorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 7.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.6 €       Demeter 10.06 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Scheibe(n)altbackenes Weißbrot - evtl. etwas mehrca. 0.12 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 Lauchstengelca. 0.60 €
250 ggehacktes Lammfleischca. 2.25 €
250 ggehacktes Rindfleischca. 2.50 €
1 ELWacholderbeerenca. 0.56 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
400 gKuchenteigca. 1.36 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Das Weißbrot in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Milch aufkochen und über das Brot träufeln. 10 bis 15 Minuten durchziehen lassen.

Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls fein hacken. Den Lauch rüsten und in dünne Ringe schneiden.

Das Brot mitsamt Einweichflüssigkeit mit einer Gabel gut durcharbeiten. Die beiden Fleischsorten, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Lauch beifügen. Die Wacholderbeeren mit einer Messerklinge oder im Mörser zerdrücken und dazugeben. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zu einem feuchten Fleischteig mischen.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser ausbuttern und mit etwas Mehl bestäuben. Zwei Drittel des Kuchenteiges etwas größer als die Form ausrollen und diesen damit auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen. Die Fleischmasse verteilen. Den überstehenden Teigrand über die Füllung klappen und mit Wasser bestreichen. Aus dem restlichen Teig einen Deckel in der Größe der Form ausrollen und auf die Füllung legen. Den Teigrand gut andrücken. Aus den Teigresten nach Belieben Verzierungen ausstechen und die Fleischtorte damit dekorieren. Das Eigelb verrühren und den Teigdeckel damit bestreichen.

Die Fleischtorte im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten goldbraun backen. Bräunt die Oberfläche zu stark, mit Alufolie abdecken. Heiß oder lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Altendorfer Fleischtorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Hackfleisch vom Rind  *   Knoblauch  *   Kuchenteig - Schweiz  *   Lammfleisch allgemein  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weißbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Hackfleisch Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erbsen-Zucchini-TarteErbsen-Zucchini-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 8.21 €
Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm   
Basler LachsBasler Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 25.43 €   Demeter: 25.94 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Butter (1) in einer Bratpfanne erwärmen und die Zwiebelringe darin rösten, bis sie weich und schön braun sind.   
Tomaten-Orangen-ChutneyTomaten-Orangen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 6.20 €
Die Tomaten blanchieren, häuten und in Stücke schneiden. Die Orangen komplett abschälen, auch die weiße Haut, und in Stücke schneiden. Die   
Hähnchenbrust mit FrischkäseHähnchenbrust mit Frischkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.66 €   EU-Bio: 18.99 €   Demeter: 18.03 €
Kokosraspel in einer trockenen Pfanne rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Porree putzen, waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden.   
Zimtnudeln mit PflaumenkompottZimtnudeln mit Pflaumenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 3.58 €
Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 150 ml Wasser, Portwein und 1 EL Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und bei   


Mehr Info: