Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Tomaten-Pfanne

Bild: Zucchini-Tomaten-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 3.8 €        Kosten Portion: 0.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.97 €       Demeter 5.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gZucchini - dicke Scheibenca. 0.68 €
4 kl.Zwiebeln - in dünne Ringe geschnittenca. 0.11 €
4 ELButterca. 0.32 €
Basilikumblätter - eine Hand vollca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 Eierca. 0.68 €
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
Milch - lauwarmca. 0.05 €
Curryca. 0.05 €
4 Tomaten - abgezogen und gevierteltca. 1.28 €

Zubereitung:

Zucchini in dicken Scheiben mit Zwiebelringen in einer großen Pfanne in Butter anbraten. Basilikumblätter zerzupfen, zugeben, salzen, pfeffern und kurz miterhitzen.

Eier mit Schlagsahne verquirlen. Etwas Milch zugeben. Mit Salz und Currypulver abschmecken. Auf die Zucchinischeiben gießen.

Abgezogene Tomaten vierteln. In der Pfanne verteilen und die Eiermilch stocken lassen. Mit Basilikumblättchen garniert servieren.

Dazu gibt es Vollkornbrötchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Tomaten-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Sahne Tomate Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eierlikör-Torte zum OsterfestEierlikör-Torte zum Osterfest   1 Rezept
Preise: Discount: 17.20 €   EU-Bio: 16.60 €   Demeter: 19.07 €
Zubereitung des Mürbeteiges: In der Schüssel zunächst Zucker und Salz mit der nach und nach in kleinen Stücken zugebenen Butter vermischen. Dann die Eier   
Badische GrießsuppeBadische Grießsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.20 €
Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe   
Morcheln auf ToastMorcheln auf Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.18 €
Butter in einer Panne erhitzen Morcheln hinzugeben und in der geschlossenen Pfanne etwa 15 Minuten dünsten. Kräuter und Gewürze beifügen und mit einer   
Gefüllte Pfannkuchen mit WurzelgemüseGefüllte Pfannkuchen mit Wurzelgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 5.02 €
Aus den Zutaten einen dünnen Pfannkuchenteig herstellen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Im heißen Öl acht Pfannkuchen ausbacken und warm   
GrünkernlebkuchenGrünkernlebkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 7.82 €   Demeter: 7.64 €
Gemahlenen Grünkern gibt es erfahrungsgemäß selten abgepackt zu kaufen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt: In Naturkostläden gehört das Mahlen in der   


Mehr Info: