Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Fenchelscheiben

Bild: Ãœberbackene Fenchelscheiben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 5.56 €        Kosten Portion: 1.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.54 €       Demeter 5.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gFenchelknollenca. 2.62 €
0.25 lFleischbrüheca. 0.02 €
0.125 lWeißweinca. 0.44 €
50 gButterca. 0.34 €
40 gMehlca. 0.03 €
0.25 lSchlagsahneca. 1.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Eigelbca. 0.08 €
600 gStrauchtomatenca. 1.79 €
1 ELZwiebackbröselca. 0.04 €

Zubereitung:

Fenchel putzen, waschen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Fleischbrühe mit Wein aufkochen, die Fenchelscheiben ca. 10 Minuten darin garen, herausnehmen und abtropfen lassen.

40 g Butter schmelzen, Mehl hineinrühren, mit der Gemüsebrühe und Sahne aufkochen und zu einer dicken Sauce einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss das Eigelb einrühren, nicht mehr aufkochen lassen.

Die Tomaten waschen, Blütenansätze herausschneiden und in 1,5-2cm dicke Scheiben schneiden. Die ersten und letzten Scheiben würfeln. Beiseite stellen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit 5 g Butter einfetten. Die Fenchelscheiben mit den Tomatenscheiben bedeckt und Sauce darauf auf das Blech geben. Mit Zwiebackbröseln bestreuen. Auf der mittleren Schiene 15 Minuten überbacken.

Die Tomatenwürfel 1-2 Minuten in der restlichen Butter dünsten. Vor dem Servieren zusammen mit gewaschenem und gezupften Fenchelgrün darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Fenchelscheiben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Fenchel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten - Strauchtomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwieback


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Gemüse Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Whisky-and-Yoghurt-CakeWhisky-and-Yoghurt-Cake   1 Rezept
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.69 €
Butter, Zucker und Eigelb zehn Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Mit Whisky, Joghurt und Salz unter die Buttermasse rühren. Eiweiß steif   
Apfeldessert ToscaApfeldessert Tosca   4 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 6.23 €   Demeter: 6.28 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel quer halbieren und in eine gefettete Auflaufform setzen. Äpfel mit Zitronensaft und Portwein   
Erdnussbutter-Schokoladen-ChipperErdnussbutter-Schokoladen-Chipper   1 Rezept
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 2.93 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Schokolade raspeln. Erdnussbutter, braunen Zucker und Ei in einer Schüssel verrühren, bis alles gut gemischt ist.   
Cowboy BeansCowboy Beans   4 Portionen
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 2.04 €
Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Abgießen. Bohnen in einem großen Topf mit genügend frischem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, etwa eine gute   
Biberacher KräpfleBiberacher Kräpfle   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 5.14 €
Hägemark heißt im Schwäbischen das Hagebuttenmus - Hägemarkgsälz ist Hagebuttenmarmelade. Aus Mehl, einem Eigelb, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanille   


Mehr Info: