skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Böhmische Knödel mit Wildragout

         
Bild: Böhmische Knödel mit Wildragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.95 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Wildgulasch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
580 ml   Pfifferlinge; Glas ca. 3.68 € ca. 3.68 € ca. 3.68 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
40 g   Margarine - oder Butter ca. 0.12 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
0.5 l   Wasser, (1) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
10 g   Butter - oder Margarine, (2) ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Mehl; (3) ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
25 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
150 g   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
25 g   geräucherter Speck; durchw. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Fleisch waschen und trockentupfen. Zwiebeln schälen und hacken. Öl erhitzen. Zwiebeln und Fleisch darin portionsweise anbraten. Tomatenmark einrühren. Mit Wasser (1) ablöschen, aufkochen lassen. Wacholder, Lorbeer und Rosmarin zum Fleisch geben. Ca. 1 Stunde zugedeckt köcheln lassen.

Inzwischen Pfifferlinge abtropfen lassen. Champignons putzen und halbieren. Fett (2) in der Pfanne erhitzen, Champignons darin anbraten. Pilze ins Ragout geben.

Für die Knödel restliches Fett mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz, Pfeffer und Muskat zufügen. Mehl (3) mit Backpulver mischen, durchsieben und zufügen. Milch unterrühren.

Teig mit den Knethaken des Handrührgerätes so lange kneten, bis er Blasen wirft. Teig halbieren und mit bemehlten Händen 2 Rollen formen. In siedendem Salzwasser bei schwacher Hitze 25 bis 30 Minuten ziehen lassen.

Sahne und restliches Mehl verrühren. mit Rotwein ins Ragout rühren. Ca. 2 Minuten köcheln lassen. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Speck würfeln und auslassen. Petersilie waschen, trockenschütteln, hacken und zum Speck geben.

Knödel mit einem Zwirnfaden in Scheiben schneiden. Ragout auf einer tiefen Platte mit Knödelscheiben anrichten. mit Petersilienspeck bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Böhmische Knödel mit Wildragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Böhmische Knödel mit Wildragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Böhmische Knödel mit Wildragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge klein  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Haarwild  *   Knödel  *   Pilz  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lochbrote zum Frühstück

Lochbrote zum Frühstück8 Portionen
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.60 €

Die Hefe zerbröseln und in einer Schüssel zusammen mit Salz im Wasser auflösen. Das Brotgewürz hinzufügen. Mit Mehl, Butter und Sirup gründlich zu einem ...

Guacamole - Pikante Avocadocreme

Guacamole - Pikante Avocadocreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.03 €

Die Avocados schälen, entkernen und in einer Schale zerdrücken. Die Zwiebel fein hacken und dazugeben. Die Chilischote im Mörser zerstoßen oder sehr fein hacken. ...

Haferflockenknödel mit gedünsteten Möhren

Haferflockenknödel mit gedünsteten Möhren4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.17 €

Die Kartoffeln pellen und fein reiben. Die Haferflocken in der Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie fein hacken und aus den Kartoffeln, Haferflocken, ...

Creme Elysèe

Creme Elysèe6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.73 €

Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin weichkochen. ...

Rosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce

Rosenkohl in Pilz-Sahne-Sauce1 Portion
Preise:
Discount: ~1.54 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.55 €

Die Rosenkohlröschen putzen, waschen und den Strunk über Kreuz einschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 15 Minuten garen. ...

Werbung/Advertising