Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lochbrote zum Frühstück

Bild: Lochbrote zum Frühstück - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 1.37 €        Kosten Portion: 0.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.4 €       Demeter 1.6 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.25 lWasser - lauwarmca. 0.00 €
2 TLBrotgewürz - aus gestoßenem Fenchel, Koriander und Kümmelca. 0.36 €
250 gWeizenvollkornmehlca. 0.16 €
250 gRoggenvollkornmehlca. 0.34 €
2 ELButter - weichca. 0.16 €
2 ELZuckerrübensirupca. 0.19 €

Zubereitung:

Die Hefe zerbröseln und in einer Schüssel zusammen mit Salz im Wasser auflösen. Das Brotgewürz hinzufügen. Mit Mehl, Butter und Sirup gründlich zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Mit einem Tuch abgedeckt zum Gehen an einen warmen Ort stellen. Nochmals durchkneten.

Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen. Mit Hilfe einer Untertasse die Umrisse für die Brote markieren, mit einem Schnapsglas ein Loch in jedem Teigstück ausstechen. Die Lochbrote auf zwei gefettete Backbleche legen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und zugedeckt aufgehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C etwa 25 bis 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Dazu gibt es verschiedene Konfitüren.

Wer will, kann die Lochbrote vor dem Backen mit Milch bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lochbrote zum Frühstück werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brotgewürz  *   Butter  *   Frischhefe  *   Roggenmehl - Vollkorn  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zuckerrübensirup


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Frühstück Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HefeblätterteigHefeblätterteig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 2.97 €   Demeter: 4.39 €
150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den   
Weißrussisches Erntebrot - KarawaiWeißrussisches Erntebrot - Karawai   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 6.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ein Brot von 4 Kilogramm. Diesen Hefeteig mit Butter und Eiern kann man auch für Streusel- und Blechkuchen verwenden. Das   
Almsuppe  - Suppe mit SauerrahmAlmsuppe - Suppe mit Sauerrahm   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.08 €
Ein Gericht aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe. Je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch und Sauerrahm mischen, langsam   
Gefüllte ChampignonsGefüllte Champignons   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.42 €
Petersilie waschen, grob hacken, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Pilze putzen und waschen. Stiele durch sanftes Umknicken und Drehen herauslösen,   
Putenbrust mit AnanasgemüsePutenbrust mit Ananasgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.52 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 18.28 €
Die Ananas schälen, vom Strunk befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Putenbrust in einer heißen Pfanne rundum anbraten. Bei niedriger Hitze ca. 30   


Mehr Info: