skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Steinpilzrisotto mit Spinat

         
Bild: Steinpilzrisotto mit Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

25 g   Getrocknete Steinpilze ca. 3.36 € ca. 3.36 € ca. 3.36 €
2 dl   Wasser zum Einlegen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Frischer Spinat; oder ca. ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
300 g   Tiefgekühlter Blattspinat - aufgetaut ca. 0.72 € ca. 1.20 € ca. 0.80 €
1 gr.   Zwiebel; gehackt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
4    Frische Salbeiblätter - sehr fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter - (1) ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
300 g   Risottoreis ca. 1.61 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
5 dl   Bouillon; +/- ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Sahne ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
75 g   Sbrinz; gerieben oder - Parmesan ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
25 g   Butter - (2) ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Steinpilze etwa 1/2 Stunde in lauwarmem Wasser einlegen Den Spinat gründlich waschen, erlesen und in reichlich kochendem Salzwasser, dem man einige Umdrehungen Pfeffer beigibt, nur so lange blanchieren, bis er zusammengefallen ist. Abschütten und sehr gut ausdrücken. Wird Tiefkühlspinat verwendet, diesen auftauen lassen und gut ausdrücken.

In einer großen Pfanne die Butter (1) erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Reis beifügen und kurz anrösten. Dann den Weißwein dazugießen und unter Rühren vollständig einkochen lassen. Die Pilze und die Einweichflüssigkeit zum Reis geben und alles unter Rühren so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig vom Reis aufgesogen ist.

Nun die Hälfte der Bouillon beifügen. Den Knoblauch dazupressen und den Salbei beifügen. Alles wiederum vom Reis aufnehmen lassen. Dann die restliche Bouillon sowie den Spinat untermischen, die Pfanne decken und den Risotto noch so lange ausquellen lassen, bis er bissfest ist.

Am Schluss den Risotto mit Rahm, Käse und Butter (2) verfeinern und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Nochmals zwei Minuten zugedeckt ziehen lassen, dann sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Steinpilzrisotto mit Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinpilzrisotto mit Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Steinpilzrisotto mit Spinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Steinpilze - getrocknet  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pilz  *   Reis  *   Risotto  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Basilikumpolenta

Basilikumpolenta2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.88 €

Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze ca. 25 ...

Allgäuer Kartoffelklöße

Allgäuer Kartoffelklöße1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.90 €

Die Kartoffeln durch eine Presse geben, mit Ei, Mehl und Käse verkneten. Mit Salz und Muskat abschmecken. Aus dem Teig Knödel formen und mit jeweils 1 TL ...

Pikanter Schmarrn

Pikanter Schmarrn4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.32 €

Quark mit Eigelb, 1 Msp. Salz und Milch verquirlen, dann das Mehl unterrühren. Schnittlauch abspülen, gut trockentupfen, in Röllchen schneiden und 2 EL davon ...

Mehlbrei

Mehlbrei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.69 €
Demeter: ~0.67 €

Mehl und Milch kalt verrühren; Zucker und Salz zugeben; unter Rühren kochen.

Bunte Scampispieße

Bunte Scampispieße1 Rezept
Preise:
Discount: ~26.79 €
EU-Bio: ~25.97 €
Demeter: ~26.22 €

Paprikaschoten waschen, halbieren und die Samen sowie die Samenwände entfernen. Die Paprikahälften in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ...

Werbung/Advertising