Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basilikumpolenta

Bild: Basilikumpolenta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 3.04 €        Kosten Portion: 1.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.8 €       Demeter 3.88 €       

Zutaten für 2 Portionen:

150 gMaisgrieß - möglichst grobca. 0.30 €
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
2 BundBasilikum - fein geschnittenca. 0.36 €
1 Zwiebel - fein geschnittenca. 0.05 €
2 Schalotten - fein geschnittenca. 0.05 €
1 Knoblauchzehe - fein geschnittenca. 0.04 €
50 gParmesan - geriebenca. 1.24 €
750 mlFleischbrüheca. 0.06 €
30 gButterca. 0.20 €
Olivenöl - zum Anbratenca. 0.32 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze ca. 25 Minuten ausquellen lassen. Dabei immer wieder mit einem Kochlöffel, am besten einem mit Loch, umrühren.

In der Zwischenzeit Schalotten und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Vom Herd nehmen und Basilikum untermischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Tomaten in dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen und die Tomatenscheiben mit der Hälfte des Basilikums mischen.

Das restliche Basilikum zusammen mit Parmesan unter die Polenta rühren.

Polenta mit Tomaten anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basilikumpolenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Maisgrieß - Polenta  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Basilikum Polenta Teigware Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kichererbsen-Brot - Besan ki RotiKichererbsen-Brot - Besan ki Roti   8 Portionen
Preise: Discount: 0.74 €   EU-Bio: 0.80 €   Demeter: 1.05 €
Kichererbsen-Brot schmeckt auch für sich alleine gut, aber besonders beliebt ist es als Beilage zu Kebabs und Braten. Es ist außerdem ein idealer Begleiter   
Chinakohl mit GlasnudelnChinakohl mit Glasnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl   
Perlhühnchen à la NormandePerlhühnchen à la Normande   4 Portionen
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.59 €   Demeter: 14.05 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45   
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 16.14 €   Demeter: 16.94 €
Huhn rundum mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einer großen schweren Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin rundum braun anbraten. Aus der   
Rote Bete Salat mit WalnüssenRote Bete Salat mit Walnüssen   6 Portionen
Preise: Discount: 3.94 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.64 €
Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Abkühlen lassen, schälen (Handschuh?) und in große Würfel   


Mehr Info: