Werbung/Advertising
Pikanter Schmarrn
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.02 €Kosten Rezept: ~4.14 €
Kosten Portion: ~1.04 €Kosten Rezept: ~4.33 €
Kosten Portion: ~1.08 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Quark mit Eigelb, 1 Msp. Salz und Milch verquirlen, dann das Mehl unterrühren.
Schnittlauch abspülen, gut trockentupfen, in Röllchen schneiden und 2 EL davon beiseite stellen. Zwiebel schälen und fein würfeln.
Eiweiß mit 1 Prise Salz schnittfest schlagen, samt 125 g Käse, dem Schnittlauch und den Zwiebelwürfeln unter den Teig heben und diesen mit Muskat würzen.
In 2 großen Pfannen je 10 g Fett erhitzen und jeweils die halbe Teigmenge darin braten, bis die Unterseite zart gebräunt ist. Das übrige Fett in die Pfannen geben, den Teig wenden und noch etwa 3 Minuten braten. Den Teig mit 2 Gabeln in Stücke reißen und diese braten, bis sie zartbraun sind.
Mit restlichem Schnittlauch und Käse bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pikanter Schmarrn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikanter Schmarrn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pikanter Schmarrn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Emmentaler * Hauptspeise * Milchprodukte * Pikant * Quark * Schmarrn
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~1.07 €
Das Ei von Hand flockig schlagen. Die verbleibenden Zutaten einrühren, bis die Backmischung schön flüssig ist. Wenn nötig, Pfanne einfetten. Jeweils drei ...
Kalbsleber gebraten

Preise:
Discount: ~18.17 €
EU-Bio: ~17.99 €
Demeter: ~18.51 €
Eine Kalbsleber wird in kaltes Wasser gelegt, abgehäutet, in gleichmäßige, 1 1/2 cm starke Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer bestreut. In einer flachen ...
Karamell-Walnuss-Muffins

Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.28 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Karamell-Walnuss-Muffins. Milch erhitzen. 75 g Zucker in einer Pfanne ohne Fett karamellisieren lassen, aber nur ...
Nougat-Karos

Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.73 €
Demeter: ~8.88 €
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Ei, Margarine und Nüssen einen Knetteig herstellen. Teig ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, anschließend dünn ...
Austernpilz-Lachs-Lasagne

Preise:
Discount: ~18.86 €
EU-Bio: ~23.20 €
Demeter: ~23.21 €
Lasagneblätter nach Packungsangabe vorbereiten. Pilze in Öl von beiden Seiten kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Form mit Öl einstreichen ...
Werbung/Advertising