skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinerollbraten mit Kräutern

         
Bild: Schweinerollbraten mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2    Knoblauchzehen - evtl. mehr ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 Bund   Thymian ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 Zweig(e)   Majoran - evtl. mehr ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1.3 kg   Schweinerollbraten, (ohne - Schwarte) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
11 EL   Olivenöl ca. 1.49 € ca. 1.53 € ca. 1.05 €
300 g   Schalotten ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
70 g   Schwarze Oliven ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
500 ml   Kalbsfond ca. 4.36 € ca. 4.36 € ca. 4.36 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
1    Zwiebel - rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Weißweinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Beet Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
10    Salbeiblätter (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Knoblauch hacken. Thymian-, Rosmarin- und Majoranblätter abzupfen und hacken. Den Schweinerollbraten der Länge nach auf-, aber nicht durchschneiden und auseinander klappen. Das Fleisch von allen Seiten salzen und pfeffern. Knoblauch und Kräuter auf der Innenseite des Fleisches verteilen. Braten wieder zusammenklappen und mit Küchengarn zu einem Rollbraten binden.

2. 3 El Olivenöl in einem Bräter oder in einer Pfanne erhitzen, den Braten darin rundherum goldbraun anbraten. Die Schalotten halbieren, dazugeben und kurz mitbraten. Lorbeer und Oliven zugeben. Mit Wein ablöschen. Mit Kalbsfond auffüllen und einmal aufkochen. Den Rollbraten offen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 80 Minuten garen, dabei ab und zu mit Bratensud begießen.

3. Inzwischen Tomaten und Gurke in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Aus Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und dem restlichen Öl eine Salatsauce rühren und mit Tomaten, Gurke und Zwiebel mischen. Die Kresse vom Beet schneiden und unter den Salat mischen. Petersilien- und Salbeiblätter grob zerzupfen.

4. Den Braten aus dem Ofen nehmen, in Folie wickeln und 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Den Bratensud 10 Minuten einkochen, die Lorbeerblätter entfernen. Petersilie und Salbei zugeben, salzen und pfeffern. Das Küchengarn vom Rollbraten entfernen, das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und mit Sauce und Tomatensalat servieren.

Dazu passt Baguette.

: Zubereitungszeit: 2:20 Stunden : Pro Portion: 47 g E, 46 g F, 8 g KH = 642 kcal (2685 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinerollbraten mit Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinerollbraten mit Kräutern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinerollbraten mit Kräutern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Fond - Kalb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Kresse - Päckchen  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tworoshniki

Tworoshniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.92 €

Das deutsche Wort "Quark" leitet sich vom russischen "tworog" ab - Tworoshniki sind also Quarkpfannkuchen. Den Quark durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel streichen. ...

Papaya-Chutney

Papaya-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.73 €

Papayas, die es hierzulande zu kaufen gibt, werden in der Regel unreif geerntet und reifen dann irgendwie nach. Leicht erwischt man dann ein Exemplar, das nicht so ...

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~6.93 €

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, die Kerne unter fließendem kalten Wasser herauswaschen und die ...

Russische Fruchtgrütze - Kissel Fruktowiy

Russische Fruchtgrütze - Kissel Fruktowiy4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.73 €

In der vorliegenden Form ist dieses Rezept für Fruchtgrütze für Diabetiker geeignet. Wer nicht auf Broteinheiten achten muss, nimmt statt Süßstoff Zucker. Die ...

Gemüse-Tofu-Auflauf

Gemüse-Tofu-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.75 €

Tofuscheiben in Soja- und Worcestersauce ca. 30 Minuten marinieren. Abtropfen lassen, im heißen Öl anbraten. Gemüse putzen, waschen, Paprika in Streifen schneiden, ...

Werbung/Advertising