skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schmorbraten - Variation 1

         
Bild: Schmorbraten - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Ochsenfleischstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
100 g   Speck ca. 0.55 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
1 mittelgr.   Zwiebel; in Scheiben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
6    Neugewürzkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 kl.   Selleriewurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Petersilienwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Möhre ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 Tasse(n)   Essig; mild ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kalbsknochenbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein schönes, saftiges Stück Ochsenfleisch (Schweißstück) wird mit Salz und Pfeffer eingerieben und reichlich gespickt. In eine Kasserolle gibt man 10 dkg Butter, ebensoviel in kleine Würfel geschnittenen Speck, lässt darin eine mittlere, in Scheiben geschnittene Zwiebel, 6 Stück Neugewürzkörner [sic!], 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt, je eine kleine Wurzel Sellerie, Petersilie und Möhre und 1/2 Tasse guten, milden Essig dazu. Dann legt man das Fleisch hinein, deckt die Kasserolel fest zu und schmort es, indem man von Zeit zu Zeit etwas kräftige Kalbsknochenbrühe zugiesst, weich. Dabei wendet man den Braten öfters um. Sodann drückt man ihn in ein vorgewärmtes Sturzglas, das Gemüse wird aus der Sauce entfernt, diese passiert, abgeschmeckt, über das Fleisch gegeben und 50 Minuten sterilisiert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schmorbraten - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schmorbraten - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schmorbraten - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Gemüse  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lauener Mocke mit Späck und Schwümm

Lauener Mocke mit Späck und Schwümm4 Portionen
Preise:
Discount: ~37.32 €
EU-Bio: ~37.24 €
Demeter: ~40.89 €

Man könnte auch "geschmorter Rinderkeulen-Braten mit Speck und Pfifferlingen" dazu sagen ... Gespickten Rindsbraten in eine Chromstahlschüssel geben. Wein, Essig, ...

Apfel in Bierteig

Apfel in Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~2.64 €

Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen und Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt bestreuen sowie mit Rum beträufeln. Mehl und Backpulver ...

Lamm mit Fenchel und Tomaten

Lamm mit Fenchel und Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.04 €
EU-Bio: ~18.06 €
Demeter: ~17.96 €

Lammfleisch von Fett und Häuten befreien, in mundgerechte Stücke zerteilen. Fleisch von allen Seiten anbraten, gehackte Zwiebel zufügen, weitere 5 Minuten schmoren. ...

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.40 €

Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen, in gleich große Stücke schneiden. Erdäpfel (D: Kartoffeln) schälen, in 1 cm-Würfel schneiden. Karotten, gelbe ...

Aprikosen-Käse-Mohn-Happen

Aprikosen-Käse-Mohn-Happen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.87 €

Den Frischkäse glattrühren. Die Haselnüsse rösten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkäse geben. Mit Pfeffer und Chili würzen und alles gut ...

Werbung/Advertising