Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lauener Mocke mit Späck und Schwümm

Bild: Lauener Mocke mit Späck und Schwümm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 18.58 €        Kosten Portion: 4.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 18.72 €       Demeter 40.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRindsbraten - gespickt, vom Stotzen (D: Keule)ca. 26.29 €
500 mlRotweinca. 0.65 €
40 gKnollensellerie - gewürfeltca. 0.08 €
40 gZwiebeln - gewürfeltca. 0.04 €
40 gKarotten - gewürfeltca. 0.03 €
2 ELRotweinessigca. 0.13 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 TLTomatenmark - gehäuftca. 0.02 €
1 frische Tomateca. 0.24 €
800 mlbrauner Kalbsfondca. 6.98 €
50 gEierschwämmeca. 1.10 €
10 gButterca. 0.07 €
50 ggeräucherter Speckca. 0.50 €
100 gSaucenzwiebeln - ca.ca. 0.10 €
2 Karottenca. 0.19 €
10 gButterca. 0.07 €
Schnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Man könnte auch "geschmorter Rinderkeulen-Braten mit Speck und Pfifferlingen" dazu sagen ...


Gespickten Rindsbraten in eine Chromstahlschüssel geben. Wein, Essig, Gemüse beifügen und zugedeckt im Kühlschrank 1 Woche marinieren.

Braten aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier trockentupfen, Gemüse beiseite stellen. Marinade aufkochen, durch ein feines Sieb oder Tuch passieren.

Braten mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Schmorpfanne anbraten. Gemüse kurz mitbraten, Tomatenmark und Tomate beigeben, kurz mitdünsten. Passierte Marinade dazugießen, ganz einkochen. Kalbsfond dazugeben, Rindsbraten zugedeckt 1 bis 1 1/2 Stunden schmoren. Mit der Fleischgabel kontrollieren, ob der Braten gar ist. Eventuell noch etwas Fond nachgießen.

Pilze klein schneiden, mit in Streifen geschnittenem Speck in Butter andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Saucenzwiebeln schälen, mit den Karottenstäbchen in Butter mit wenig Wasser weich dünsten. Sauce passieren, abschmecken.

Braten in Tranchen schneiden, auf einer Platte anrichten, mit Sauce nappieren und mit Pilzmischung und Gemüse garnieren. Schnittlauch darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lauener Mocke mit Späck und Schwümm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfifferlinge frisch  *   Rindfleisch - allgemein  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Pfifferling Rind Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Salat mit KräutercremeZucchini-Salat mit Kräutercreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Zucchini waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Auf Tellern blütenförmig anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und dünn mit Walnussöl   
Kräuterrührei mit Rote-Bete-KartoffelsalatKräuterrührei mit Rote-Bete-Kartoffelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.30 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 6.00 €
Für den Salat die Rote Bete mit Wasser bedecken, aufkochen und zugedeckt 35-40 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken, häuten und in 1 cm große Würfel   
Kalte Gemüsesuppe - AkroschkaKalte Gemüsesuppe - Akroschka   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.00 €
Diese leichte Kräutersuppe, in der das Aroma des Sauerampfers dominiert, ist ideal für einen sehr heißen Sommerabend. Sauerampfersuppe gehört zu den Klassikern   
Zeppelinis - Litauische KlößeZeppelinis - Litauische Klöße   6 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 5.25 €   Demeter: 7.30 €
Die rohen Kartoffeln schälen, reiben und durch ein Leinentuch ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit den geriebenen Kartoffeln vermengen.   
Skirlie - Hafermehl mit ZwiebelnSkirlie - Hafermehl mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 6.98 €   Demeter: 12.69 €
Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept   


Mehr Info: