Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel in Bierteig

Bild: Apfel in Bierteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 1.79 €        Kosten Portion: 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.45 €       Demeter 2.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.Äpfelca. 0.74 €
40 gZuckerca. 0.06 €
1 TLZimtca. 0.06 €
3 ELRumca. 0.35 €
125 gMehlca. 0.08 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
100 mlBierca. 0.19 €
1 Eica. 0.17 €
Öl - zum Ausbackenca. 0.28 €

Zubereitung:

Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen und Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt bestreuen sowie mit Rum beträufeln.

Mehl und Backpulver vermischen. Ei und Bier verquirlen, langsam unter das Mehl rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Apfelscheiben in den Teig tauchen und von beiden Seiten goldbraun backen.

Heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel in Bierteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver   *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Helles Bier - Export  *   Pflanzenöl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Oberpfälzer RumpelfuchsOberpfälzer Rumpelfuchs   1 Rezept
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 2.59 €
Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine   
Thüringer Backhaus-KartoffelnThüringer Backhaus-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 10.66 €   EU-Bio: 12.74 €   Demeter: 13.88 €
Das Fleisch unter kaltem Wasser abbrausen, gut trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in die Mitte einer großen Bratform legen. Backofen auf 200   
Gewürz-SpekulatiusGewürz-Spekulatius   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 3.71 €
Spekulatius zählen wie auch Springerle zu den Bildgebäcken. Die Motive erhalten diese leckern Weihnachtskekse in sogenannten Modeln, geschnitzen Holzformen, hier   
PilzomelettPilzomelett   4 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 3.79 €
Pilze putzen, falls nötig klein schneiden. In heißer Butter in einer Pfanne 2-3 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Eier, Sahne und Petersilie verquirlen, mit   
Agnello alla romana - Römische LammkeuleAgnello alla romana - Römische Lammkeule   6 Portionen
Preise: Discount: 20.17 €   EU-Bio: 20.74 €   Demeter: 20.77 €
Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Den   


Mehr Info: