skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schlodderkappes

         
Bild: Schlodderkappes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
1.5 kg   Weißkohl ca. 1.48 € ca. 4.48 € ca. 4.48 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
100 g   Magerer Speck ca. 0.55 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ring Blutwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und würfeln. Den geputzten, gewaschenen Weißkohl in Streifen schneiden. Die Kartoffeln und den Kohl abwechselnd in einen Topf einschichten und mit etwa 3/4 l Wasser, dem Lorbeerblatt und dem Kümmel gar kochen.

Den Speck in schmale Streifen schneiden und in einer Pfanne auslassen. Die in Würfel geschnittenen Zwiebeln zugeben und glasig braten. Speck und Zwiebeln über den Weißkohl schütten, alles leicht mischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Blutwurst in Scheiben schneiden, in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten.

Den Weißkohl in eine vorgewärmte Schüssel geben, die Blutwurstscheiben darauf legen und das Bratenfett darüber gießen. Sehr heiß mit Speckkartoffeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schlodderkappes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schlodderkappes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schlodderkappes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Weißkohl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Blutwurst  *   Deutsch  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schottische Ingwer-Hafer-Kekse

Schottische Ingwer-Hafer-Kekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.14 €
Demeter: ~1.30 €

Die Zutaten miteinander verkneten. Der Teig wird recht weich, darum rollt man ihn am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf ca. 3mm Dicke aus und sticht dann ...

Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst

Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.88 €

Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini waschen, eventuell schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die ...

Ponzu-Fisch

Ponzu-Fisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.11 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.36 €

Den Geflügelfond mit dem Knoblauch in einem flachen Topf aufkochen und bei milder Hitze auf ca. 350 ml einkochen. Den Fond mit Sojasoße und Zitronensaft ...

Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung

Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~6.32 €
Demeter: ~6.38 €

Das Hähnchen abbrausen, trockentupfen. Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft mischen und das Geflügel damit rundum einreiben. Den Weizenschrot mit kochender Brühe ...

Baked Beans

Baked Beans6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.50 €

Die weißen Bohnen in eine Kasserolle geben und reichlich kaltes Wasser auffüllen. Ca. 2 Minuten kochen lassen und dann von der Kochstelle nehmen und ca. 1 Stunde ...

Werbung/Advertising