skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkrautauflauf

         
Bild: Sauerkrautauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Eisbein - gut gepökelt ca. 5.90 € ca. 5.90 € ca. 5.90 €
500 g   frisches Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
250 ml   halbtrockener Weißwein ca. 0.85 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
200 g   Kartoffeln ca. 0.26 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
50 g   scharfer Senf ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eine Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelke spicken. Das Eisbein mit der gespickten Zwiebel in ungesalzenem Wasser ca. 2 Stunden kochen, anschließend etwas abkühlen lassen. Vom Eisbein das Fett und die Knochen entfernen, das Fleisch in nussgroße Stücke schneiden.

Restliche Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Butter kurz andünsten. Sauerkraut zugeben und mit Weißwein auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, das Ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Die geschälten Kartoffeln kochen, durch eine Kartoffelpresse drücken und mit etwas Butter, Creme fraiche, Senf, Salz und Muskat abschmecken und glatt rühren.

Das Sauerkraut abwechselnd mit dem fettfreien Fleisch und dem Kartoffelpüree in eine gebutterte Auflaufform geben und im Ofen 15 Minuten bei 200 Grad überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkrautauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkrautauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkrautauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eisbein gepökelt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Wein - Riesling  *   Weinsauerkraut  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Backen  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweinefleisch mit Piment

Schweinefleisch mit Piment4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.62 €
EU-Bio: ~15.13 €
Demeter: ~15.06 €

Zwiebel schälen, fein würfeln, Knoblauch häuten. Das Fleisch waschen, in Würfel von etwa 3 cm Kantenlänge schneiden. Die Pimentkörner im Mörser zerstoßen. Das ...

Aubergine mit Käsecurry

Aubergine mit Käsecurry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.50 €

Aubergine in dicke Scheiben schneiden, salzen und in reichlich Olivenöl von einer Seite goldbraun backen. Geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler o.ä.) mit etwas Salz ...

Mutzen

Mutzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~3.01 €

Die weiche Butter mit Zucker, Ei und Rum gründlich schaumig rühren, nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch zugeben und alles gut verkneten. Den ...

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.37 €

Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken. Vom ...

Blutwurstkuchen aus dem Saarland

Blutwurstkuchen aus dem Saarland6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.70 €

Die Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Etwas Eigelb zum Bestreichen übrig lassen. Blutwurst, Zwiebeln, Äpfel ...

Werbung/Advertising