Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saftig geschmortes Kaninchen

Bild: Saftig geschmortes Kaninchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 16.99 €        Kosten Portion: 4.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.05 €       Demeter 17.07 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kggemischte Kaninchenteileca. 12.99 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 BundSuppengemüse - evtl. die Hälfte mehrca. 0.50 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
5 Blutorangenca. 1.63 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
2 Nelkenca. 0.09 €
2 ELÖlca. 0.03 €
2 ELButterca. 0.16 €
100 mlhalbtrockener Weißwein - z.B. Sylvanerca. 0.67 €
1 ELThymian - getrocknetca. 0.48 €
300 gschmale Bandnudelnca. 0.77 €

Zubereitung:

Fleisch abbrausen, trockentupfen.

Zwiebeln abziehen, hacken. Suppengemüse putzen, waschen, fein zerkleinern. Knoblauch schälen, Saft von 3 Orangen und einer Zitrone mit durchgepresstem Knoblauch, 1 Zwiebel, der Hälfte Suppengemüse verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter und Nelken mit dem Fleisch in die Marinade legen. Fleisch etwa 6 Stunden darin ziehen lassen.

Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen, salzen, pfeffern. Kaninchen in heißer Öl-Butter-Mischung in einem großen Schmortopf rundum kräftig anbraten. Übriges Suppengemüse und Zwiebel zufügen, etwa 3 Minuten anrösten.

Die Marinade mit dem Gemüse und Wein zum Fleisch gießen, Thymian dazustreuen. Das Fleisch 35-40 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.

Nudeln bissfest kochen.

Zwei Orangen schälen, filetieren. Dabei den Saft auffangen, Orangenfilets in 1 cm große Würfel schneiden.

Fleisch herausnehmen, warm stellen. Die Sauce mit Orangensaft, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Orangenwürfel unterheben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saftig geschmortes Kaninchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blutorangen  *   Butter  *   Kaninchen  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengemüse  *   Thymian  *   Weißwein - halbtrocken  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Fleischgerichte Früchte Innereien Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BlumenkohlsuppeBlumenkohlsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 8.56 €   Demeter: 8.75 €
Anstelle von Blumenkohl kann man auch z.B. Broccoli, Sellerie oder Fenchel verwenden. Blumenkohlröschen vom Strunk trennen, Strunk in kleine Stücke schneiden.   
Apfel-SpargelsalatApfel-Spargelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 13.59 €   EU-Bio: 17.30 €   Demeter: 25.22 €
Den Spargel schälen, in 1 cm lange Stücke schneiden und in siedendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten knackig garen. Spargelstücke auf Küchenkrepp gut abtropfen   
Gebackene Auberginen mit GrünkernGebackene Auberginen mit Grünkern   4 Portionen
Preise: Discount: 9.96 €   EU-Bio: 10.25 €   Demeter: 10.51 €
Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden, die Früchte längs halbieren. Etwa 1,5 cm vom Rand entfernt das Fruchtfleisch aus den Hälften herauslösen,   
ApfelweintorteApfelweintorte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.10 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 5.12 €
Aus Mehl, Butter, Zucker, Ei und Backpulver einen Mürbteig herstellen und schön braun backen. Äpfel mit Zucker und Zimt dünsten. Den Apfelwein mit   
OchsenbäckchenOchsenbäckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.78 €
Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und   


Mehr Info: