skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosenkohleintopf

         
Bild: Rosenkohleintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Rosenkohl ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
300 g   Kartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
6    Äpfel ca. 1.29 € ca. 1.89 € ca. 1.89 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
50 g   Durchw. Speck ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
300 ml   Cidre ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
500 ml   Gemüsebrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
6 EL   Calvados ca. 1.54 € ca. 1.54 € ca. 1.54 €
400 g   Bratwurstbrät ca. 6.20 € ca. 6.20 € ca. 6.20 €
4    Majoran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 EL   Crème fraîche ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

Den Rosenkohl putzen, waschen und den Strunk kreuzweise einschneiden.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel teilen. Die Äpfel
schälen, entkernen und würfeln.

Das Öl in einem Topf erhitzen. Den Speck in Streifen schneiden und im
Öl auslassen. Zwiebeln abziehen, hacken, zum Speck geben und glasig
dünsten. Rosenkohl sowie die Kartoffeln zufügen, kurz andünsten, mit
Cidre und Gemüsebrühe ablöschen. Apfelwürfel darauf setzen und mit
Calvados beträufeln. Den Eintopf ca. 20 Minuten garen.

Das Bratwurstbrät zu kleinen Bällchen formen und in den Eintopf geben.
Majoran abbrausen, Blättchen abzupfen und zufügen. Etwa 15 Minuten
leicht weiterköcheln lassen. mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

Eintopf in Suppenteller geben und mit je einem Klacks Crème fraîche
garnieren. Dazu am besten ein Bauernbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosenkohleintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosenkohleintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosenkohleintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Äpfel  *   Bratwurstbrät  *   Calvados  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Arbeiterforelle

Arbeiterforelle4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.61 €

Fleischwurst häuten, vierteln, und die Wurstviertel quer halbieren. Zwiebel und Gewürzgurken kleinschneiden. Wurstachtel auf der Schnittfläche mit Senf ...

Bostneulis Kerdsi - Georgische Gemüseplatte

Bostneulis Kerdsi - Georgische Gemüseplatte6 Portionen
Preise:
Discount: ~17.35 €
EU-Bio: ~19.18 €
Demeter: ~23.08 €

Die Walnüsse mahlen. Mit zerdrückten Knoblauchzehen und Essig vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. Granatapfel halbieren und die Kerne ...

Joulutortut aus Finnland

Joulutortut aus Finnland1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~3.45 €

Alle Zutaten in eine Schüssel geben. (Die Butter muß weich sein.) Mit der Hand rasch zu einem Teig verarbeiten, ohne allzu stark zu kneten. Den Teig an einem ...

Blätterteigpizza - Variation 1

Blätterteigpizza - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.82 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.28 €

Blätterteig auftauen lassen. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Blätterteig ausrollen und in einer runden Pizzaform von 34 cm Durchmesser, die zuvor mit kaltem ...

Frikadellen zu grünen Bohnen

Frikadellen zu grünen Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~13.51 €
Demeter: ~18.11 €

Kartoffeln schälen, waschen und längs halbieren. Bohnen putzen, waschen, in Stücke brechen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zweibeln schälen. 1/3 der ...

Werbung/Advertising