Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frikadellen zu grünen Bohnen

Bild: Frikadellen zu grünen Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 14.33 €        Kosten Portion: 3.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.02 €       Demeter 17.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gKartoffelnca. 0.81 €
1 kgGrüne Bohnenca. 3.99 €
1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
600 gHackfleisch - gemischtca. 4.79 €
1 Eica. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika - edelsüßca. 0.05 €
4 ELÖlca. 0.07 €
2 mittelgr.Tomatenca. 0.64 €
50 gdurchwachsener Speckca. 0.50 €
0.5 BundThymianca. 0.50 €
100 gCrème fraicheca. 0.38 €
Petersilie - zum Garnierenca. 0.15 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und längs halbieren. Bohnen putzen, waschen, in Stücke brechen.

Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zweibeln schälen. 1/3 der Zwiebeln fein hacken und mit dem Hackfleisch, ausgedrücktem Brötchen und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika pikant würzen. Aus dem Hackfleischteig Frikadellen formen.

Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Frikadellen darin von jeder Seite 7 bis 8 Minuten knusprig braun braten. Das restliche Öl in der Zwischenzeit in einer weiteren Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter öfterem Wenden 15 bis 20 Minuten goldbraun braten. Würzen.

Bohnen in wenig kochendem Salzwasser zugedeckt 15 bis 20 Minuten bissfest garen.

Rest der Zwiebeln in dünne Spalten schneiden. Tomaten putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln. Frischen Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen.

Frikadellen herausnehmen und warm stellen. Speckwürfel im Bratfett knusprig auslassen. Zwiebelspalten darin glasig anbraten. Tomaten und Thymian zugeben und kurz mit andünsten. Creme fraiche unterrühren und alles aufkochen.

Abschmecken. Bohnen abtropfen, mit etwas Soße mischen. Mit Frikadellen und restlicher Soße anrichten. Mit Petersilie garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Frikadellen zu grünen Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, kraus  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Fleisch Hackfleisch Kartoffel Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Essig-PflaumenEssig-Pflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Schalotten schälen. Essig, Wasser, Kandis und Zimt sirupartig einkochen. Schalotten zugeben, 5 Minuten köcheln,   
Topinamburpuffer mit AprikosenquarkTopinamburpuffer mit Aprikosenquark   4 Portionen
Preise: Discount: 9.99 €   EU-Bio: 11.43 €   Demeter: 11.48 €
Für die Puffer alle Zutaten bis einschließlich Maisgrieß zu einem weichen Teig verrühren und zugedeckt 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Danach die   
Schottische HaferkekseSchottische Haferkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 5.02 €
Statt Rosinen kann man auch getrocknete Sauerkirschen oder Cranberries verwenden. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 schottische Haferkekse.   
St.-Josefs-KücherlSt.-Josefs-Kücherl   1 Rezept
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.66 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 St.-Josefs-Kücherl. Für die Füllung Walnusskerne hacken, Schokolade reiben. Semmelbrösel und Backpulver in   
Aal in Tomatensauce - Anguilla brasataAal in Tomatensauce - Anguilla brasata   4 Portionen
Preise: Discount: 29.46 €   EU-Bio: 30.02 €   Demeter: 30.40 €
Vom Aal die Seitenflossen mit einer Schere abschneiden. Den Aal waschen, trockentupfen und in 12 Stücke schneiden. Mit wenig Salz, aber viel Pfeffer würzen. Den   


Mehr Info: