skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosenkohl-Auflauf mit

         
Bild: Rosenkohl-Auflauf mit - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Rosenkohl ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Kartoffeln - festkochend ca. 1.29 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
200 g   Bacon ca. 2.78 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Schlagsahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Haselnussblättchen - bei Bedarf mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Tomaten - geschält, Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    grüne Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

Rosenkohl putzen und am Stilansatz kreuzweise einschneiden. In Salzwasser 7
Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Rosenkohl halbieren.
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, 3 Minuten blanchieren,
abschrecken und ebenfalls abtropfen lassen. Den Bacon in feine Streifen
schneiden und in einer Pfanne knusprig ausbraten, im Sieb abtropfen lassen.
Den Thymian von den Zweigen zupfen.
Eine flache ovale Auflaufform (2 l Inhalt) ausfetten. Schichtweise die
Kartoffelscheiben, den Speck, den Thymian und den Rosenkohl in die Form
setzen. Sahne, Eigelb und Ei verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss
herzhaft würzen und über den Auflauf gießen. Mit den Haselnussblättchen
bestreuen.
In vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 50
bis 60 Minuten backen.
Gas: 2 bis 3, Umluft 30 bis 35 Minuten bei 190 Grad, die letzten 10
Minuten abdecken).
Anschließend den Auflauf 10 Minuten auf einem Rost etwas auskühlen lassen,
dann servieren.
Inzwischen für die Tomatensauce die Dosentomaten abtropfen lassen. Zwiebel
und Chilischote fein würfeln. Öl erhitzen und Zwiebeln und Chili darin
andünsten. Tomaten dazugeben und 10 bis 15 Minuten dicklich einkochen
lassen. Mit Salz, Cayenne und Zucker pikant abschmecken. Die Sauce mit
Schnittlauchröllchen bestreut zum Auflauf servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosenkohl-Auflauf mit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosenkohl-Auflauf mit Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosenkohl-Auflauf mit erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian - Bund  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Kartoffel  *   Nuss  *   Rosenkohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita

Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €

Den Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Die Walnusskerne grob zerbrechen, den Chili fein ...

Reisauflauf mit Rosinen

Reisauflauf mit Rosinen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.80 €

Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Milch mit Salz und Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und bei leichter Hitze eine gute halbe ...

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.11 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das ...

Risotto Rumfort

Risotto Rumfort4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~10.45 €
Demeter: ~10.62 €

Topf aufsetzen und Olivenöl hineingeben. Schalotten schälen und würfeln. Knoblauchzehen andrücken und mit den Schalotten in das Olivenöl geben. Eine Minute ...

Lusikkaleivät - Finnische Löffelkekse

Lusikkaleivät - Finnische Löffelkekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.35 €

Diese leckeren Kekse gibt es in Finnland nicht nur zu Weihnachten. Sie gehören auch während des Jahres zu den beliebten Naschereien an der festlichen Tafel. Die Butter ...

Werbung/Advertising