Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bierfische - DDR-Rezept

Bild: Bierfische - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 62 Besuchern
Kosten Rezept: 21.37 €        Kosten Portion: 3.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 27.13 €       Demeter 28.05 €       

Zutaten für 6 Portionen:

500 gForelleca. 6.50 €
500 gKarpfenca. 7.97 €
500 gWelsca. 4.95 €
2 Flasche(n)Malzbierca. 0.54 €
500 mlWasserca. 0.01 €
6 gr.Zwiebelnca. 0.47 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
6 Gewürzkörner - z.B. Pimentca. 0.05 €
1 ELEssigca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.03 €
1 Stückaltbackenes Schwarzbrot - das Kantstückca. 0.05 €
Mehlca. 0.03 €
Butterca. 0.34 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt ursprünglich aus einem DDR-Kochbuch.

Eine Umfrage unter befreundeten "DDR-sozialisierten" Köchinnen ergab für "Gewürzkörner" ein Spektrum von Senfkörnern, Piment, Pfeffer bis hin zu Wacholder. Ich habe mich für Piment entschieden, werde aber auch die anderen Vorschläge bei Gelegenheit ausprobieren.

Statt Altbrot kann man übrigens auch Soßenlebkuchen zum Verfeinern verwenden.


Malzbier mit Wasser, Zwiebeln, Lorbeerblatt, Gewürzkörnern und den restlichen Zutaten gut durchkochen lassen.

Größere Fische jeder Sorte zerteilt in die mit einer Butterschwitze verfeinerte Soße legen und darin gar ziehen lassen.

Fische mit vielen Gräten schneidet man im Rücken ganz fein ein. Man merkt dann kaum etwas von den Gräten.

Mit Salzkartoffeln oder Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bierfische - DDR-Rezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Forelle  *   Karpfen - ganz  *   Lorbeerblätter  *   Malzbier  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Wels  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alt DDR Fisch Oma


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ebereschen-KonfitüreEbereschen-Konfitüre   1 ,5 Liter
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.79 €   Demeter: 4.79 €
Ebereschenbeeren entwickeln ihren Zuckergehalt erst nach dem ersten Frost oder durch einfrieren. Die Beeren in wenig Wasser 20 Minuten köcheln und durch ein Sieb   
Schlesische Wellwurst - Variation 1Schlesische Wellwurst - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.09 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.39 €
Fleisch abkochen, Zwiebel überbrühen, Weißbrot in Würfel schneiden, in Brühe ziehen lassen. Fleisch und Zwiebel durch den Wolf geben und alle Zutaten   
BananenweinBananenwein   1 Rezept
Preise: Discount: 19.86 €   EU-Bio: 19.34 €   Demeter: 19.34 €
Am besten für den Bananenwein eignen sich reife Bananen mit Zuckerflecken. Beim Obsthändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder überreife Ware, die   
Falsches SeegrasFalsches Seegras   6 Portionen
Preise: Discount: 1.14 €   EU-Bio: 1.89 €   Demeter: 1.89 €
Die harten Strünke der Kohlblätter herausschneiden. Jeweils einige Blätter zusammenrollen und quer in möglichst dünne Streifen schneiden. Auf Küchenpapier   
Curry-QuittenCurry-Quitten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.45 €
Diese würzige Quitten-Variation eignet sich gut für Gemüse-Eintöpfe, zu Salat und als Geschmackgeber in Curry-Gerichten. Die Quitten mit einem trockenen   


Mehr Info: