Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehschnitzel mit Kürbis-Preiselbeerkompott

Bild: Rehschnitzel mit Kürbis-Preiselbeerkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.51 €       Demeter  >4.31 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gBratbutterca. 0.64 €
8 Rehschnitzel a je 70 g 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Mehl 
Margarine 
40 gZuckerca. 0.06 €
40 gAceto Balsamico di Modenaca. 0.07 €
400 gKürbisca. 0.88 €
2 dlRotweinca. 0.26 €
50 gFrisches Preiselbeerkompott 
50 gblaue Traubenca. 0.12 €
50 gWeiße Traubenca. 0.12 €
2 dlWildrahmsauce 
4 Zweig(e)Thymianca. 0.16 €

QUARKSPÄTZLI
220 gMehl; halbweiß oder weißca. 0.00 €
3 Eierca. 0.51 €
250 gMagerquarkca. 0.35 €
2 Msp.Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Cayennepfefferca. 0.07 €

Zubereitung:

Bratbutter erwärmen. Rehschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, mit wenig Mehl stäuben und im heißen Fett anbraten, warm stellen.

Zucker in der Bratpfanne leicht caramelisieren. Mit Aceto Balsamico di Modena den Caramelzucker ablöschen. Kürbis in kleine Stengeli geschnitten und im Salzwasser zwei Minuten gekocht, zum Caramelzucker geben. Rotwein zugeben und den Kürbis weich kochen. Frisches Preiselbeerkompott zum Kürbis geben. Blaü Trauben halbieren und entkernen. Weisse Trauben halbieren, entkernen und zusammen mit den blauen Trauben zugeben, aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wildrahmsauce.

Anrichten: Das Kürbis-Preiselbeerkompott in Tellermitte anrichten, auf der unteren Tellerhälfte die gebratenen Rehschnitzel anrichten, mit der Sauce umgießen, mit Thymianzweig garnieren. Dazu feine Quarkspätzli servieren.

Tipp: Das feine Kompott passt ausgezeichnet zu Geflügel oder Rindfleisch.

Quarkspätzli zu Wildgerichten Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Eier verrühren, mit Magerquark, Salz und wenig Muskatnuss in die Mulde geben, zu einem geschmeidigen Teig schlagen. Durch ein Spätzlisieb in kochendes Wasser drücken, wenn sie aufschwimmen, in kaltem Wasser abschrecken. Olivenöl in einer Lyoner-Pfanne erwärmen und die Spätzli leicht anbraten, mit Salz, Pfeffer und wenig Cayenne würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehschnitzel mit Kürbis-Preiselbeerkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Essig - Balsamessig  *   Französischer Landrotwein  *   Halbweißmehl - CH  *   Kürbis - Hokkaido  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Thymian - Bund  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Weintrauben - weiß  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Kürbis Preiselbeer Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gurkenpfanne mit FleischwurstGurkenpfanne mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 4.75 €
Gurke putzen,waschen und evtl. schälen. Längs halbieren und die Kerne herauslösen. Gurke in Scheiben schneiden. Gemüsezwiebeln schälen und in dicke Spalten   
BauernfrühstückBauernfrühstück   2 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.50 €
Kartoffeln pellen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Paprika putzen und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Schinkenwürfel in einer   
Kastenkuchen nach Christiane HerzogKastenkuchen nach Christiane Herzog   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.69 €
Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte?   
Schlesische Mohnklöße - Mokließla - MohnpielenSchlesische Mohnklöße - Mokließla - Mohnpielen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.18 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 8.80 €
Die Klöße sucht man in diesem Rezept vergebens. Die sehr sättigende Süßspeise heißt nur so. Man aß sie in Schlesien nur zu Weihnachten und zu Sylvester, im   
Mokka-DessertMokka-Dessert   4 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.50 €
Im heißen Kaffee Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt auflösen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kaffee auflösen. Sahne steif schlagen. Die   


Mehr Info: