Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reh-Geschnetzeltes an Apfel-Cidre-Sauce’

Bild: Reh-Geschnetzeltes an Apfel-Cidre-Sauce’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.64 €       Demeter  >2.76 €       

Zutaten für 4 'Personen:

600 gRehschnitzelca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELCalvadosca. 0.51 €
2 ELErdnussölca. 0.10 €
1 Apfel,rot 
50 gSchalottenca. 0.05 €
1 ELButterschmalzca. 0.15 €
3 dlCidreca. 0.40 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
2 Gewürznelken 
2 ELCalvadosca. 0.51 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Garnitur 
1 Apfelca. 0.22 €
Preiselbeerkompott 
Mehlbutter 
10 gButterca. 0.07 €
10 gMehlca. 0.01 €

Zubereitung:

Rehschnitzel längs halbieren und in 7-8 mm dicke Streifen schneiden. Etwas Pfeffer mit Calvados und Öl mischen, über das Fleisch geben, mischen und zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Den Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen, ungeschält in Scheibchen schneiden. Schalotten schälen, fein hacken.

Bratbutter erhitzen, Fleisch gut abtropfen lasen, unter Wenden in der Butter bei großer Hitze 4-5 Minuten braten. Fleisch herausnehmen, warm stellen.

Den Bratfond mit Apfelwein ablöschen, Zimt, Nelken und Apfelscheibchen zufügen und alles etwas einkochen lassen.

Für die Mehlbutter die Butter mit dem Mehl zu einer Kugel verkneten. Zimtstange und Nelken aus er Sauce entfernen, Mehl-Butter zufügen und die Sauce damit binden, würzen.

Fleisch in die Sauce geben und darin durchwärmen lassen, abschmecken. Für die Garnitur den zweiten Apfel ebenfalls in Scheibchen schneiden, oder halbieren und mit Preiselbeeren füllen. Zusammen mit Spätzli servieren.

Für 2 Personen: Zutaten halbieren, außer Sauce mit 2 dl Apfelwein zubereiten.

Cidre, Apfelwein oder auch saurer Most


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reh-Geschnetzeltes an Apfel-Cidre-Sauce’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Äpfel  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Calvados  *   Erdnussöl  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren  *   Zimtstangen (Ceylon)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Reh Sauce Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Laubfrösche mit HackfleischLaubfrösche mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.86 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 8.01 €
Hier ein schmackhafter Vorschlag aus Hessen, was man mit Mangold alles kochen kann. Die Mangoldblätter waschen und kurz überbrühen. Hackfleisch mit   
Zucchini mit KäseZucchini mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.11 €
Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln. In heißem Öl rasch beidseitig braten, salzen und pfeffern. Den durchgepressten Knoblauch erst zum Schluss zufügen,   
Löwenzahnblütengelee, Gänseblümchengelee oder beidesLöwenzahnblütengelee, Gänseblümchengelee oder beides   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.08 €
Blüten mit Apfelsaft übergießen und aufkochen. Sud durch ein Sieb gießen und eventuell wieder auf 3/4 Liter auffüllen. Gelierzucker zugeben, aufkochen und   
Zwiebel-Lauch-StrudelZwiebel-Lauch-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.27 €   EU-Bio: 11.63 €   Demeter: 12.89 €
Zwiebeln und Lauch in Streifen schneiden und mit etwas Sonnenblumenöl anschwitzen. Gewürfelten Speck zugeben und weiterbraten, bis die Zwiebeln goldgelb sind.    
Hirtentopf - Variation 2Hirtentopf - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 26.06 €   EU-Bio: 24.68 €   Demeter: 41.02 €
Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rind-, Schweine- und Dörrfleisch würfeln und mit den restlichen Zutaten ohne anbraten in eine Auflaufform schichten. Alles ca. 2   


Mehr Info: