skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ravioli mit Wermutbutter

         
Bild: Ravioli mit Wermutbutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Nudelteig:
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
3    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
   Mehl zum Bearbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung:
350 g   Spinat ca. 0.70 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
70 g   Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 g   Hühnerleber ca. 0.84 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
100 ml   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
70 g   Parmesan, frisch gerieben ca. 1.26 € ca. 2.01 € ca. 2.01 €
9    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Eiweiß (Kl. M) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Wermutbutter:
80 ml   Wermut ca. 1.26 € ca. 1.26 € ca. 1.26 €
1 Msp.   Zitronenschale, abgerieben - (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Zweig(e)   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
6 Zweig(e)   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
80 g   Butterwürfel - kalt ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Dekoration:
20 g   Parmesan, gehobelt ca. 0.36 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €

Zubereitung:

Für den Ravioli-Teig Mehl, Eier, Eigelb, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde kalt stellen.

In der Zwischenzeit für die Füllung den Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser blanchieren. Mit der Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem Wasser abschrecken. Gut ausdrücken, fein hacken und in eine Schale geben. Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Hühnerleber mit einem scharfen Küchenmesser fein hacken.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Schalotten, Knoblauch und Hühnerleber darin andünsten. Sahne zugeben und bei mittlerer Hitze breiig einkochen lassen. Dann den Parmesan gut unterrühren, mit 1 Eigelb zum Spinat geben und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Abkühlen lassen.

Das Eiweiß verquirlen. Den Nudelteig auswickeln und vierteln. Die Teigstücke ca. 1 cm flach drücken. Jedes Teigstück nacheinander von Stufe 1-5 durch die glatte Walze der Nudelmaschine drehen. Teigplatten auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.

Füllung in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Auf 2 Teigplatten im Abstand von 4 cm 4 Kreise (4-5 cm O) spritzen. Restliche Eigelbe vorsichtig in die Mitte der Kreise setzen (sie dürfen nicht zerfließen). Die freie Teigfläche um die Spinatkreise dünn mit Eiweiß bepinseln. Die restlichen Teigplatten jeweils deckungsgleich darüber legen. Den Teig um die Füllung und am Rand gut andrücken. Mit einem Ravioli- oder Plätzchenausstecher (12 cm O) 8 Ravioli ausstechen. In leicht kochendem Salzwasser 4-6 Minuten garen (das Eigelb darf nicht fest werden).

In der Zwischenzeit für die Wermutbutter den Wermut mit der Zitronenschale in einer Pfanne auf die Hälfte einkochen lassen. Petersilien- und Thymianblätter abzupfen und grob hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kalte Butterwürfel schnell in den reduzierten Wermut einrühren, sodass eine leichte Bindung entsteht. Kräuter zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Ravioli vorsichtig mit einer Schaumkelle herausnehmen und in die Wermutbutter geben. Auf flachen Tellern anrichten, mit der Butter beträufeln und mit gehobeltem Parmesan bestreuen.

Zubereitungszeit: 2 Stunden (plus Kühlzeit)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ravioli mit Wermutbutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ravioli mit Wermutbutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ravioli mit Wermutbutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hauptspeise  *   Italien  *   Leber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.59 €

Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in leicht ...

Kartoffel-Steckrüben-Gratin

Kartoffel-Steckrüben-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.55 €
Demeter: ~4.86 €

Die Gemüsezwiebeln in schmale Spalten schneiden, den Knoblauch durchpressen, beides in der heißen Butter andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Majoran von den ...

Kalifornischer Sauerkrautsalat

Kalifornischer Sauerkrautsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.87 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.13 €

Sauerkraut mit 2 Gabeln auflockern und kleinschneiden. Apfelsinen schälen, die Spalten in Scheiben schneiden. Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in Würfel ...

Steckrüben à la Friebel

Steckrüben à la Friebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.29 €

Die Steckrüben werden geputzt, kleingeschnitten und mit Butter und kleingeschnittenen Zwiebeln gedämpft. Wenn sie weich sind, werden sie mit etwas Rübenkraut und ...

Zucchetti-Flan mit Tomatensauce

Zucchetti-Flan mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.26 €

Backofen auf 220 Grad vorheizen. Zuchetti gut abwaschen und ganz zehn Minuten in Wasser kochen. Brot würfeln. Zucchetti in grobe Stücke schneiden. Dann soviel ...

Werbung/Advertising