skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pompano unter Kartoffelschuppen

         
Bild: Pompano unter Kartoffelschuppen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Fisch:
2    Pompanos, je 400-500 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, Pfeffer (weiß) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl zum Bestäuben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    längliche, festkochende - Kartoffeln (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter - flüssig ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
3 EL   Pflanzenöl - zum Braten ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
Für die Rotweinzwiebeln:
0.5 l   Rotwein ca. 1.15 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
250 g   Perlzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pflanzenöl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1    Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Safransauce:
15 g   Butter ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
30 g   Zwiebelwürfel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
20 g   Lauchstreifen, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Fenchel, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
0.25 l   Fischfond (s. Rezept) ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
   einige Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   geschlagene Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz, frisch gemahlener, - weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fische ausnehmen, Kopf abschneiden, unter fließendem, kalten Wasser waschen, häuten, salzen, pfeffern, in Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen. Die Kartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel in 1 mm dicke Scheiben schneiden. An der Kopfseite beginnend die Kartoffelscheiben dachziegelartig auflegen und vorsichtig andrücken. Mit zerlassener Butter betreichen, damit sie sich nicht verfärben und auch besser zusammenhalten.

für die Rotweinzwiebeln den Rotwein in einem Topf auf 1/10 reduzieren. Geschälte Perlzwiebeln in in Öl in einer Pfanne zusammen mit dem Thymian anschwitzen. Zucker und Honig hinzu und alles leicht karamellisieren lassen. Den reduzierten Wein zugeben, salzen. Zwiebeln in ca. 5 Minuten weich dünsten.

Für die Sauce Butter zerlassen, Gemüse und Knoblauch darin anschwitzen, Lorbeerblatt einlegen. Mit dem Wein ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Den Fond zugießen und nochmals auf die Hälfte reduzieren. Sahne zugeben, einmal aufkochen lassen, homogenisieren mit einem Mixer und durch ein Spitzsieb passieren.. Die Safranfäden unterrühren und 10 Minuten stehen lassen, damit die Sauce die Farbe des Safrans annehmen kann. Kurz vor dem Servieren nochmals aufkochen und die geschlagene Sahne unterziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Braten der Fische das Öl in einer gusseisernen Pfanne erhitzen und den Fisch auf der Kortoffelseite goldbraun anbraten, vorsichtig wenden und bei 200 °C im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten fertiggaren.

Den Fisch mit den Zwiebeln anrichten und mit Dill garnieren.

Anmerkung: Ich würde Fenchelgrün nehmen, passt in diesem Fall besser.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pompano unter Kartoffelschuppen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pompano unter Kartoffelschuppen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pompano unter Kartoffelschuppen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Fond - Fisch  *   Französischer Landrotwein  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pflanzenöl  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backofen  *   Fisch  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Crawfish Etouffée

Crawfish Etouffée4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.84 €
EU-Bio: ~12.32 €
Demeter: ~12.43 €

Mehl in Erdnussöl einrühren und unter ständigem Rühren in circa 30 Minuten zu einer dunklen Mehlschwitze (Roux) verarbeiten. Das Gemüse putzen und klein ...

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.59 €

Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in leicht ...

Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln

Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.05 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.77 €

Den Thunfisch aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Inzwischen die übrigen Zutaten vorbereiten: Kartoffeln schälen und würfeln. Selleriestangen ...

Apfel im Hefeteig

Apfel im Hefeteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.16 €

Das Ausbackfett ist in diesem Rezept mit 200g anteilig berücksichtigt. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hälfte der ...

Nudelteig mit Ei - Grundrezept

Nudelteig mit Ei - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.55 €

Egal ob mit Handkurbel oder elektrisch - so eine Nudelmaschine ist für einen Pasta-Liebhaber eine praktische Errungenschaft. Wer keine hat greift zu Nudelbrett, ...

Werbung/Advertising