Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel im Hefeteig

Bild: Apfel im Hefeteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 74 Besuchern
Kosten Rezept: 3.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.01 €       Demeter 4.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
100 gZuckerca. 0.15 €
0.125 llauwarme Milchca. 0.12 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
75 gButterca. 0.51 €
2 Eierca. 0.34 €
300 gsäuerliche Äpfelca. 0.89 €
50 gSultaninenca. 0.12 €
50 gKorinthenca. 0.12 €
75 gOrangeatca. 0.44 €
Ausbackfettca. 0.26 €
200 gZuckerca. 0.30 €

Zubereitung:

Das Ausbackfett ist in diesem Rezept mit 200g anteilig berücksichtigt.


Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hälfte der Milch mit der Hefe verrühren und in die Vertiefung geben. 15 Minuten quellen lassen.

Butter in der restlichen Milch schmelzen, die verquirlten Eier zufügen und alles zu einem Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden, fein würfeln. Mit den Sultaninen, Korinthen und dem Orangeat unter den Teig kneten. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.

Mit Hilfe von zwei Esslöffeln kleine Krapfen abstechen und im Fett bei 175°C ca. 4 Minuten goldbraun ausbacken.

Abtropfen lassen und in Zucker wälzen. Ergibt etwa 16 Stück.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel im Hefeteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangeat  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Fasching Fettgebacken Frittiert Gebäck Karneval Krapfen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit ZitroneSizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone   12 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 4.17 €
Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff   
Weißkrautsalat mit Möhren und MinzeWeißkrautsalat mit Möhren und Minze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.14 €
Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl   
KölschsuppeKölschsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.02 €
Ob die Kölschsuppe wirklich ein kölner Gericht ist, bleibt fraglich. Wahrscheinlich stammt sie aus dem süddeutschen Raum, wo das Bier immer schon zu den   
Self-Rising Flour - US-Mehl mit BacktriebmittelSelf-Rising Flour - US-Mehl mit Backtriebmittel   1 Rezept
Preise: Discount: 0.48 €   EU-Bio: 0.43 €   Demeter: 1.38 €
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz gut vermischen. Kann in entsprechenden Plastikbehältern monatelang aufbewahrt werden.   
PlattekouchePlattekouche   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.52 €
Die Kartoffeln schälen und auf einem Reibeisen in einen Napf reiben. Dann rührt man den Brei mit Salz, Kartoffelmehl und dem Ei gut durch. In der Pfanne   


Mehr Info: