skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikanter Bohneneintopf

         
Bild: Pikanter Bohneneintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

225 g   Adzuki-Bohnen; über Nacht - einweichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel; geschält ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen - geschält ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Möhre;in3Stücke schneiden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Stange(n)   Bleichsellerie - in 2-3cm lange Stücke ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   schneiden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
225 g   Frische Perlzwiebeln; - schälen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
225 g   Kartoffeln; in Stücke - schneiden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
225 g   Zucchini; in Scheiben - schneiden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Tomatenmark ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 EL   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Cognac ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Bohnen abtropfen lassen und in einen Topf geben. mit frischem Wasser bedecken. Die mit den Gewürznelken gespickte Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte, die Pfefferkörner, den Sellerie und die Hälfte des Olivenöls hinzufügen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 35-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Dei Bohnen abgießen und das Kochwasser aufbewahren. Die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Pfefferkörner herausnehmen. Die Karotten- und Selleriestücke in der Brühe zerdrücken.

Das Öl in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen und die Zwiebeln, die Kartoffeln und die Zucchini bei schwacher Hitze 3-4 Minuten darin dünsten. Die Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten schmoren lassen. Gut 1/4 l vom Gemüsewasser hinzufügen. Das Tomatenmark, den Wein und den Cognac hineinrühren und zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze in 35 Minuten sämig einkochen lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikanter Bohneneintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikanter Bohneneintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikanter Bohneneintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cognac V.S. 40% Vol.  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Bohne  *   Eintopf  *   Gemüse  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tahina-Orangen-Sauce

Tahina-Orangen-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.50 €
EU-Bio: ~0.84 €
Demeter: ~0.96 €

Die Tahina-Paste (Sesampaste) mit dem Wasser vermischen, damit sie später nicht flockig wird. Gründlich mit den übrigen Zutaten verrühren. Passt zu Getreide, ...

Atar, Ater, Atari - Zuckersirup

Atar, Ater, Atari - Zuckersirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.26 €

Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Umrühren und abschäumen, bei schwacher Hitze brodeln lassen, bis der Sirup dick ...

Blaukrautauflauf

Blaukrautauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~8.09 €

Die Kartoffeln kochen und pellen. Die Zwiebel mit den Nelken spicken. Das Blaukraut putzen und in feine Streifen schneiden oder raspeln. 2 EL Butter erhitzen und das ...

Franzensbader Krachkuchen

Franzensbader Krachkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.45 €
Demeter: ~3.93 €

Auf dem Backbrett Mehl, Butter, Zucker, Eidotter (1) und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend ausrollen. Auf ein gebuttertes Backblech ...

Farfalle mit Schweineragout

Farfalle mit Schweineragout6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.19 €
EU-Bio: ~16.78 €
Demeter: ~17.26 €

Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein ...

Werbung/Advertising