Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pastinaken-Gratin - Variation 1

Bild: Pastinaken-Gratin - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 5.73 €        Kosten Portion: 1.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.55 €       Demeter 7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gPastinakeca. 0.99 €
1 grüne Paprika - (CH: Peperoni)ca. 0.87 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
4 Eierca. 0.68 €
70 gParmesan - geriebenca. 1.74 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
40 gButter - flüssigca. 0.27 €

Zubereitung:

Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt oder Garten liefern.


Pastinaken schälen und auf der Bircherraffel reiben. Peperoni (D: Gemüsepaprika) halbieren, entkernen, fein würfeln. Zwiebel und Petersilie fein hacken.

Milch, Eier und Käse verquirlen, würzen und mit dem Gemüse vermischen. Flüssige Butter hinzufügen, Masse in eine eingefettete Auflaufform - oder in Portionenförmchen - füllen und im 180°C heißen Ofen ca. 50 Minuten garen, bis die Masse gestockt ist.

Warm mit einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pastinaken-Gratin - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - grün  *   Parmesan, gerieben  *   Pastinaken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Herbst Pastinake Vegetarisch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bauernsalat - Variation 1Bauernsalat - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 8.10 €   Demeter: 18.03 €
Die Eier kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie und Paprika putzen,   
Der Mücken-Killer - Zigouille-MoustiqueDer Mücken-Killer - Zigouille-Moustique   4 Portionen
Preise: Discount: 7.04 €   EU-Bio: 7.78 €   Demeter: 8.28 €
Warum dieser leckere schweizer Käseauflauf ausgerechnet Mücken-Killer heißt, das weiß wohl nur die "Tote Oma" aus den DDR-Kochbüchern. Über Hinweise, die zur   
Topfen-Grieß-Knödel mit HimbeersauceTopfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.57 €   EU-Bio: 12.13 €   Demeter: 12.47 €
Alle Zutaten für die Knödel zu einer kompakten Masse verarbeiten und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Aus der Topfenmasse Knödel mit etwa 5 cm Durchmesser formen   
Berliner Brot - Variation 1Berliner Brot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.24 €
Eier und Wasser schaumig schlagen, esslöffelweise Zucker hineingeben und die Masse cremig rühren. Nach und nach Apfelsirup ("Apfelkraut"), Gewürze, Kakao,   
Lemon Pie - ZitronenkuchenLemon Pie - Zitronenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 8.48 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und dem Salz zum Mehl geben. Alles zu einer   


Mehr Info: