Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Topfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce

Bild: Topfen-Griessknödel mit Holunderröster - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 11.57 €        Kosten Portion: 2.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.13 €       Demeter 12.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Knödel:
100 gGrießca. 0.07 €
500 gpassierter Topfenca. 1.58 €
100 gButter - flüssigca. 0.68 €
2 Eierca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
100 gMehlca. 0.07 €

Für die Himbeersauce:
800 gHimbeerenca. 8.26 €
4 ELbrauner Zuckerca. 0.16 €
0.5 Pack.Puddingpulver - Vanillegeschmackca. 0.05 €
125 mlOrangensaftca. 0.08 €

Zum Servieren:
zerlassene Butterca. 0.27 €
gemahlener Zimtca. 0.04 €
brauner Zuckerca. 0.11 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Knödel zu einer kompakten Masse verarbeiten und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Aus der Topfenmasse Knödel mit etwa 5 cm Durchmesser formen und diese 15 bis 20 Minuten in gesalzenem Wasser ziehen lassen.

Zucker karamellisieren, mit der Hälfte des Orangensaftes ablöschen. Himbeeren zugeben, aufkochen lassen, mit dem Stabmixer pürieren. Den restlichen Orangensaft mit dem Puddingpulver verrühren und unter die Himbeeren mischen. Nochmals aufkochen lassen und durch ein Sieb passieren. In einer Pfanne etwas Butter zerlassen, braunen Zucker und Zimtpulver dazugeben, und die gegarten Knödel darin wälzen.

Topfen-Grießknödel auf Himbeerspiegel anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Topfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Himbeeren  *   Orangensaft  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Topfen - Österreich  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wurstsalat mit OlivenWurstsalat mit Oliven   1 Rezept
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 5.64 €
Die Fleischwurst in mundgerechte Würfel, die Zwiebel in Ringe und die Paprika in Stifte schneiden. Geschälte Gurke und Tomaten würfeln. Alle Zutaten in eine   
Farfalle mit SchweineragoutFarfalle mit Schweineragout   6 Portionen
Preise: Discount: 16.86 €   EU-Bio: 16.78 €   Demeter: 17.26 €
Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein   
Gefüllte Kohlrabi mit LinsenGefüllte Kohlrabi mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.94 €
Die kleinen Herzblätter der Kohlrabi wegschneiden und beiseite stellen. Die Knollen schälen und im oberen Drittel einen Deckel wegschneiden. Mit dem   
Tarte verteTarte verte   4 Portionen
Preise: Discount: 9.08 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 9.37 €
Mangold und Blattspinat putzen, separat blanchieren, kalt abschrecken, gut abtropfen und anschließend in Streifen schneiden. Den Mangold zusammen mit dem Lauch in   
Apfelkaltschale mit ThymianApfelkaltschale mit Thymian   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.85 €
Die Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abschälen. Die Kardamomkapseln mit dem Messerrücken zerdrücken. Den Thymian abspülen, trockenschütteln und   


Mehr Info: