Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bauernsalat - Variation 1

Bild: Bauernsalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.63 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 7.68 €        Kosten Portion: 1.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.1 €       Demeter 18.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Eierca. 0.68 €
100 gFrühlingszwiebeln - nur die hellen Teileca. 0.33 €
100 gStaudensellerieca. 0.20 €
100 gPaprika - rotca. 0.50 €
50 gZwiebelnca. 0.05 €
50 gdurchwachsener Speckca. 0.50 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
1 ELKümmel - ganzca. 0.14 €
400 gPutenbrustca. 2.12 €
50 gButterschmalzca. 0.64 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
Salzca. 0.02 €
50 mlWeißweinessigca. 0.22 €
100 mlGeflügelfond - aus dem Glasca. 0.50 €
80 mlSonnenblumenölca. 0.14 €
1 ELKerbelblättchenca. 0.04 €
30 gButterca. 0.20 €
4 Scheibe(n)Bauernbrot - (a 30 g)ca. 0.12 €
1 ELThymianblättchenca. 0.48 €
1 ELMajoranblättchenca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Eier kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen.

Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Stücke schneiden. Staudensellerie und Paprika putzen, Paprika entkernen; beides in feine Streifen schneiden. Zwiebel pellen. Speck und Zwiebel fein würfeln. Champignons putzen und vierteln. Kümmel in einem Mörser grob zerstoßen.

Frühlingszwiebeln, Staudensellerie und Paprika in einer großen Schüssel mischen.

Das Putenfleisch in feine Streifen schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Das Putenfleisch in 3-5 Minuten goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch mit wenig Bratfett unter das Gemüse mischen.

Die Speckwürfel in der gleichen Pfanne anbraten. Die Zwiebeln mit den Champignons zugeben und 3 Minuten mitbraten. Den Kümmel zugeben, kurz mitbraten, mit dem Essig und dem Fond ablöschen. Die Marinade 2- 3 Minuten einkochen lassen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Das Öl unterrühren. Die Marinade salzen, pfeffern, über den Salat gießen und gut durchheben.

Die Eier halbieren, auf dem Salat anrichten und mit Kerbel garnieren.

Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben darin von beiden Seiten anrösten. Zum Schluss Thymian und Majoran unterschwenken.

Das Brot zum Salat servieren.

Zubereitungszeit: 40 Minuten : Pro Portion 34 g E, 58 g F, 18 g KH = 726 kcal (3041 kJ)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bauernsalat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Fond - Geflügel  *   Frühlingszwiebeln  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kümmel ganz  *   Kerbel - frisch  *   Majoran - frisch  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Putenbrust  *   Salz und Pfeffer  *   Sonnenblumenöl  *   Staudensellerie  *   Thymian  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kalt Pilz Pute Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ofen-PastinakenOfen-Pastinaken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.30 €
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben   
Karotten-RöstiKarotten-Rösti   6 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 3.16 €   Demeter: 3.24 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier verquirlen, beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Die Karotten schälen. An der Röstiraffel zum Teig   
Joghurtsuppe mit BeerenJoghurtsuppe mit Beeren   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.00 €
Ist kein Frischobst zur Hand, eignet sich auch aufgetautes Obst aus der Tiefkühltruhe. Einzig ungeeignet sind Kiwis, da sie der Suppe einen bitteren Geschmack   
Putenpfanne mit BaconPutenpfanne mit Bacon   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 19.75 €   Demeter: 18.79 €
Fleisch trockentupfen und würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen und halbieren. Reis in kochendem Salzwasser bei   
Buchweizen-SchmarrnBuchweizen-Schmarrn   6 Portionen
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.45 €
Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen   


Mehr Info: