skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Panache im Pestogelee

         
Bild: Panache im Pestogelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Personen
Für 1 l Fischsud
   Weiße Edelfischgräten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Staudensellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
50 g   Lauch ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
50 g   Zwiebeln ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
30 g   Champignons (alles fein - gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersillienstengel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spritzer   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    zerdrückte Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für das Panaché
200 g   grüner Spargel oder Kohlrabi ca. 1.60 € ca. 2.20 € ca. 2.20 €
80 g   Karotten ca. 0.07 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Blumenkohl - klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Lauchstangen ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Mayonnaise
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Moccalöffel Dijonsenf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Sonnenblumenöl ca. 0.15 € ca. 0.34 € ca. 1.15 €
   Saft von 1/4 Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Schlagsahne, steifgeschlagen ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
30 ml   Olivenöl - extra vergine ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 kl.   Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
10 Blatt   Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymianblätter ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
0.5 TL   Pinienkerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Fischsud, geliert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kerbel zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zutaten für den Sud mit einem Liter kaltem Wasser aufsetzen und langsam zum Kochen bringen. 20 Minuten offen sieden, dann durch ein Tuch abgießen. Gemüse in kleine, mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser blanchieren. Für die Mayonnaise: Zutaten mit dem Mixstab zu einer Mayonnaise aufschlagen, abschmecken und Schlagsahne unterziehen. Für das Pesto: Alle Zutaten in einem Mörser zerkleinern. Mit 400 ml (nur leicht erwärmtem) Fischsud vermischen und auf Eis wieder kaltrühren.

Anrichten: Gemüse mit dem Pesto-Gelee überziehen, mit Kerbel und Mayonnaise garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Panache im Pestogelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Panache im Pestogelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Panache im Pestogelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blumenkohl  *   Eier - Größe M  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - Dijon - scharf  *   Sonnenblumenöl  *   Spargel - grün  *   Staudensellerie  *   Thymian  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kohlrabi  *   Möhre  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwetschgenkonfitüre mit karamelisierten Walnüssen

Zwetschgenkonfitüre mit karamelisierten Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~5.14 €

Die Walnüsse ohne Fett leicht anrösten, Zucker darüber streuen und erhitzen, bis er schmilzt und hellbraun karamelisiert. Zwetschgen gründlich waschen, ...

Mais-Küchle

Mais-Küchle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.73 €

Die genannten Kräuter stellen nur einen Vorschlag dar. Erlaubt ist, was der Garten hergibt und schmeckt ... Aus Maismehl, Weizenmehl, Eiern und Milch einen etwas ...

Brokkoli-Suppe mit Polenta

Brokkoli-Suppe mit Polenta4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~7.49 €

Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Maisgrieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. mit der sauren ...

Anis-Plätzchen - Anisbretle

Anis-Plätzchen - Anisbretle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.46 €

Man merkt es schon an der Sprache: Dieses Rezept ist von der Oma, genauer gesagt von einer Oma aus dem Elsaß. Die Eier mit dem Zucker zu einer weißen und schaumigen ...

Tortiglioni mit Geflügelleber

Tortiglioni mit Geflügelleber4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.07 €
Demeter: ~9.10 €

Für die Sauce Pfifferlinge in etwas Wasser einweichen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Putenleber waschen, trockentupfen und ...

Werbung/Advertising