Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anis-Plätzchen - Anisbretle

Bild: Anis-Plätzchen - Anisbretle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 91 Besuchern
Kosten Rezept: 2.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.04 €       Demeter 3.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gZuckerca. 0.75 €
6 Eierca. 1.01 €
600 gMehlca. 0.39 €
25 gAniskörnerca. 0.87 €

Zubereitung:

Man merkt es schon an der Sprache: Dieses Rezept ist von der Oma, genauer gesagt von einer Oma aus dem Elsaß.


Die Eier mit dem Zucker zu einer weißen und schaumigen Masse schlagen; dazu muss man sie etwa 20 Minuten mit dem Schneebesen schlagen. Der Teig ist dann zu einr dicken Schaummasse geworden, die sich vom Rührbesen bandförmig löst.

Den Anis hinzufügen. Darauf das gesiebte Mehl mit dem Spatel darunterwirken. Mit Spritzbeutel und runder Lochtülle Plätzchen auf ein gebuttertes und gemehltes Blech spritzen. Über Nacht trocknen lassen.

Tags darauf im mäßig heißen Ofen backen.

Die Oberfläche nicht verfärben lassen. Die Anisplätzchen müssen aufgehen und einen kleinen Sockel aufweisen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anis-Plätzchen - Anisbretle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis - Körner  *   Eier - Größe M  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frankreich Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Barbecue Sauce für Hähnchen nach Martha StewartBarbecue Sauce für Hähnchen nach Martha Stewart   1 Rezept
Preise: Discount: 8.89 €   EU-Bio: 9.57 €   Demeter: 9.85 €
Dieses Rezept reicht als Sauce für 8 gegrillte Hähnchen. Das Öl in einem schweren Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und   
Rosenkohl-Birnen-AuflaufRosenkohl-Birnen-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 5.06 €
Kohl in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen und abgießen. Zwiebeln in Spalten schneiden und im heißen Öl kurz anbraten. Wurst längs halbieren und   
Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-SalatBratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.85 €
Matjesfilets in schräge Stücke, Salatgurke in Stifte, Zwiebel in Ringe und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Diese Zutaten vermengen und saure und süße   
AiadoAiado   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.13 €
Die Knoblauchzehen schälen und in die Bouillon geben. Zugedeckt auf kleinem Feuer weich kochen. Dann die Zehen in der Garflüssigkeit mit einer Gabel grob   
Karamelbonbons mit BucheckernKaramelbonbons mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.45 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese   


Mehr Info: