Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudeln mit Sojasprossen

Bild: Nudeln mit Sojasprossen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.7 €        Kosten Portion: 1.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.02 €       Demeter 3.14 €       

Zutaten für 2 Portionen:

40 gMungbohnenca. 0.26 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
25 gParmesankäse - frisch geriebenca. 0.45 €
250 gVollkornnudelnca. 0.45 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Schneller, aber auch etwas teuerer, geht es natürlich mit Sojasprossen aus dem Laden. Allerdings sind die selbstgezogenen definitiv die Frischesten!

Wer beim Ziehen von Sprossen auf den Geschmack gekommen ist, findet im gut sortierten Bio-Handel auch entsprechende Keimbehälter, meist jedoch aus Plastik.


Die Mungbohnen in ein Glas geben, mit warmen Wasser bedecken und etwa 30 Minuten stehenlassen. Das Glas mit Verbandmull und einem festsitzenden Gummiband verschließen und im Spülbecken umstülpen, damit das Wasser abfließen kann. Das Glas an einen warmen, hellen Platz stellen und die Bohnensamen jeden Tag mit warmen Wasser bedecken, einige Minuten stehen lassen und abgießen. Die Bohnensprossen sind nach vier Tagen erntereif.

Die Zwiebel schälen, hacken und im heißen Öl bei mittlerer Hitze glasig braten. Die Sprossen und die Creme fraiche hinzufügen, einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 5 Minuten garen.

Die Sprossen mit Salz, Pfeffer, dem Zitronensaft und dem Käse vermischen und zugedeckt warm halten.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen, abtropfen lassen und mit dem Sprossengemüse mischen.

Die Tomaten würfeln. Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Röllchen schneiden.

Die Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Tomaten und den Schnittlauch darüber verteilen und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudeln mit Sojasprossen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Mungbohnen  *   Nudeln - Spagetti - Vollkorn  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hauptspeise Nudeln Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eierzwiebeln nach Salcia LandmannEierzwiebeln nach Salcia Landmann   4 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.98 €   Demeter: 2.11 €
Je Person mindestens 1 hart gekochtes Ei. Je Ei ½ EL Butter oder Geflügelschmalz (damit schmeckt es ebenfalls sehr gut) und 1/3 EL fein gehackte Zwiebel oder   
BackofengeheimnisBackofengeheimnis   6 Portionen
Preise: Discount: 13.49 €   EU-Bio: 14.87 €   Demeter: 15.02 €
Die Nudeln al dente kochen. Die Tomaten abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken, in 1 EL Öl   
Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-PfannkuchenCrespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.87 €   EU-Bio: 11.12 €   Demeter: 15.77 €
Aus Mehl, Milch, Eiern und etwas Salz einen Teig herstellen und daraus im heißen Fett ganz dünne Pfannkuchen ausbacken. Für die Füllung die Mangoldblätter von   
Hagebutten-PestoHagebutten-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 0.45 €   EU-Bio: 0.44 €   Demeter: 0.49 €
Die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Selbst gesammelte Hagebutten gründlich waschen, halbieren und   
Blumenkohlauflauf mit LachsBlumenkohlauflauf mit Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 17.88 €   Demeter: 18.81 €
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 1 l Wasser zum Kochen bringen und den halben   


Mehr Info: