Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohlauflauf mit Lachs

Bild: Blumenkohlauflauf mit Lachs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 9.05 €        Kosten Portion: 2.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 17.88 €       Demeter 18.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Kartoffelnca. 1.08 €
1 Blumenkohlca. 1.49 €
300 gBrokkolica. 0.83 €
1 Brühwürfelca. 0.06 €
400 gLachsfiletca. 4.46 €
0.25 lsüße Sahneca. 1.36 €
3 ELButterca. 0.24 €
5 ELPaniermehlca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und würfeln. Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.

1 l Wasser zum Kochen bringen und den halben Brühwürfel darin auflösen. Blumenkohl und Kartoffeln dazugeben und 10 Minuten kochen.

Den Brokkoli hineingeben und weitere 5 Minuten kochen. Abgießen und die Kochflüssigkeit auffangen. Das Lachsfilet in Würfel schneiden, mit dem Gemüse mischen und in eine Auflaufform geben.

1/4 l der Kochflüssigkeit zum Kochen bringen, den restlichen halben Brühwürfel darin auflösen, die süße Sahne dazugeben und über den Auflauf gießen.

Butter heiß werden lassen, das Paniermehl hinzugeben und etwas bräunen lassen. Über den Auflauf streuen und im Backofen bei 200 Grad 25 Minuten backen.

Als Beilage eignet sich grüner Salat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohlauflauf mit Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Brokkoli  *   Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Lachsfilet  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Blumenkohl Fisch Kartoffel Lachs


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grießpudding mit schwarzem JohannisbeergeleeGrießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee   8 Portionen
Preise: Discount: 16.98 €   EU-Bio: 17.16 €   Demeter: 17.37 €
Johannisbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Beeren in einen Topf mit 250 ml Wasser geben. Im   
Auflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und KartoffelnAuflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 8.21 €   Demeter: 8.58 €
Gemüse waschen und putzen. Fenchel, Kartoffeln, Kohlrabi und Champignons in Scheiben, Karotten - wegen der längeren Garzeit - in dünne Stifte, Brokkoli in   
Bunter MatjessalatBunter Matjessalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 5.39 €
Matjes waschen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Salat putzen, waschen und in Stücke zupfen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Vorbereitete   
PiepenkerlePiepenkerle   8 Stück
Preise: Discount: 6.21 €   EU-Bio: 6.50 €   Demeter: 7.30 €
Die für die Piepenkerle charakteristischen Tonpfeifen gibt es in Westfalen im gut sortierten Fachhandel. Weizenmehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe,   
IngwerbrezelnIngwerbrezeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.70 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln. Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver   


Mehr Info: