skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Neue Buttermischungen

         
Bild: Neue Buttermischungen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.94 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Rezepte:

1.25 kg   Butter - je Sorte 250g ca. 9.95 € ca. 8.95 € ca. 12.45 €
Limetten-Minz-Butter *
1    Limette - Schale u. Saft ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
3 EL   Minzeblättchen, gehackt ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
Honig-Senf-Butter *
1 EL   Scharfer Senf ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Oliven-Paprika-Butter *
50 g   Schwarze Oliven ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 kl.   Paprika - rot ca. 0.65 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymian - gerebelt ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
Tomaten-Kapern-Butter *
2 EL   Eingelegte Tomaten, - feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Kapern ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.05 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Rotweinbutter *
150 ml   Trockener, kräftiger - Rotwein (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 cl   Rotwein - (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 TL   Schalotten, feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfeffer, grob zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Johannisbeergelee ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Limetten-Minz-Butter :Butter mit dem Rührgerät schaumig schlagen, mit abgeriebener Schale der Limette und Minzeblättchen verrühren. Mit einigen Tropfen Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Passt gut zu gebratenem Lammfleisch, Möhrengemüse und auf Baguette.

2. Honig-Senf-Butter :Butter mit dem Rührgerät schaumig rühren. Senf, Honig und Sojasauce unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Passt gut zu gebratenem Fisch, Geflügel- und Schweinekoteletts, zu Pellkartoffeln oder Broccoligemüse.

3. Oliven-Paprika-Butter :Oliven sehr fein hacken, Paprikaschote putzen, waschen, sehr fein würfeln. Beides in Butterschmalz andünsten, abkühlen lassen. Butter mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Oliven- und Paprikastücke untermischen, mit Salz, Cayennepfeffer, etwas Zitronensaft und Thymian abschmecken. Passt gut zu gebratenem Lamm, Zucchinigemüse, Spaghetti und auf Baguette.

4. Tomaten-Kapern-Butter :Butter mit dem Rührgerät schaumig rühren. Feingehackte eingelegte Tomaten (gibts in Öl eingelegt im Feinkostregal des Supermarkts) und feingehackte Kapern untermischen, mit Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Passt gut zu gebratenem Kalbfleisch, zu Pizza, auf Bauernbrot und zum Verfeinern von Tomatensaucen.

5. Rotweinbutter :Rotwein (1) mit feingehackten Schalotten, grob zerstoßenem Pfeffer, Lorbeerblatt und Johannisbeergelee bis auf einen dünnen Film auf dem Topfboden einkochen lassen. Dann durch ein feines Sieb streichen, dabei die Schalotten gut durchpressen. Reduktion abkühlen lassen. Butter mit dem Rührgerät schaumig rühren. Die abgekühlte Reduktion mit dem Rotwein (2) unterrühren, mit Salz abschmecken. Passt gut zu Steak, gebratenem Fisch, Lauchgemüse.

Tips zur Aufbewahrung: :Fertig gemischte Kräuterbutter jeweils in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen, mehrere Stränge spritzen, zur Rolle formen. In Alufolie wickeln, im Kühlschrank fest werden lassen. Alternativ portionsweise mit einer Sterntuelle in kleinen Tuffs auf einen Teller oder in kleine Pralinenmanschetten spritzen, im Tiefkühlschrank vorfrieren, dann in Plastikbeutel oder in Kunststoffbehältnisse umfüllen.

Aufbewahrungszeit 2 Monate.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Neue Buttermischungen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Neue Buttermischungen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Neue Buttermischungen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Essig - Balsamessig  *   Johannisbeergelee - rot  *   Kapern in Salzlake  *   Limette  *   Lorbeerblätter  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Sojasauce - dunkel  *   Thymian  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Michel Königs Kirsch-Michel

Michel Königs Kirsch-Michel6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~4.97 €

Außerhalb der Sauerkirschen-Saison kann man natürlich auch gerne auf Sauerkirschen aus dem Glas zurückgreifen. Puderzucker, gemahlene Mandeln und Speisestärke ...

Kartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat

Kartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.23 €

Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, noch heiß pellen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Mit Zwiebeln, Dill, Gurken und Radieschen vorsichtig ...

Lyoner Wurst in Beaujolais - Cervelas chaud á la beaujolaise

Lyoner Wurst in Beaujolais - Cervelas chaud á la beaujolaise4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~5.05 €

Schalotten fein hacken und zusammen mit Butterflöckchen auf dem Boden einer feuerfesten Form verteilen. Die Lyoner Wurst einige Male fein einstechen und darauf setzen. ...

Salatsuppe à la Friebel

Salatsuppe à la Friebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.03 €

Die Salatköpfe werden geputzt, gewaschen, feingeschnitten. Man röstet sie mit einem Stückchen Butter, streut etwas Vollkornmehl darauf und gießt vegetarische ...

Krause Glucke mit Lauch

Krause Glucke mit Lauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.15 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.44 €

Diesen hervorragenden, aromatischen Speisepilz wird man wohl kaum im Geschäft oder auf dem Markt zu kaufen finden. Am besten wird man im September und Oktober in ...

Werbung/Advertising