Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat

Bild: Kartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.30 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 2.14 €        Kosten Portion: 0.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.33 €       Demeter 4.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
2 ELFrühlingszwiebeln - gehacktca. 0.03 €
2 ELDill - gehacktca. 0.13 €
5 Essiggurken - gewürfeltca. 0.25 €
5 Radieschen - in dünnen Scheibchenca. 0.35 €
einige Dillzweigeca. 0.13 €

Für das Dressing:
5 ELMayonnaiseca. 0.20 €
2 TLWorcestershire-Sauceca. 0.14 €
1 ELTomatenketchupca. 0.02 €
2 ELWeißweinca. 0.11 €
etwas Meerrettichca. 0.09 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, noch heiß pellen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Mit Zwiebeln, Dill, Gurken und Radieschen vorsichtig vermengen.

Für das Dressing alle Zutaten gut mischen und unter den Salat heben.

Etwa 30 Minuten durchziehen lassen und mit Dillspitzen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Meerrettich - Glas  *   Radieschen  *   Tomatenketschup  *   Worcestersauce


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Russland Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frittata mit MeldeFrittata mit Melde   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.71 €
Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum   
Apfel-Möhren-Sellerie-SalatApfel-Möhren-Sellerie-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.65 €
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Möhren und Sellerie putzen. Alles in Streifen schneiden und mit Zitrone beträufeln. Mit den Nüssen   
Schweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem BlattspinatSchweinefilet mit Käsesoße überbacken auf jungem Blattspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 9.61 €   EU-Bio: 10.17 €   Demeter: 10.44 €
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Kirschtomaten säubern, den Strunk ausschneiden, vierteln. Vom Blattspinat die Stiele großzügig entfernen, zwei   
Bohnen-Tomaten-GemüseBohnen-Tomaten-Gemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.08 €
Bohnen fädeln, waschen und in Stücke brechen. Drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen,   
Muettis LebkuchenMuettis Lebkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.15 €
Ein Lebkuchenrezept aus der Schweiz, im Original mit Birnel, einer zentralschweizer Spezialität. Ob Birnel dem in Deutschland erhältlichen Birnendicksaft   


Mehr Info: