Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bardierte Lamm-Medaillons mit Schafskäsekruste

Bild: Bardierte Lamm-Medaillons mit Schafskäsekruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 7.79 €        Kosten Portion: 3.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.03 €       Demeter 8.91 €       

Zutaten für 2 Portionen:

4 Frühkartoffelnca. 0.65 €
80 gSchafskäseca. 0.77 €
50 gButterca. 0.34 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 ELWeißbrot - geriebenca. 0.03 €
100 ggrüne Bohnenca. 0.40 €
0.5 Lauchstangeca. 0.30 €
2 Tomatenca. 0.64 €
2 Medaillons vom Lammrücken - à 120 gca. 3.12 €
4 Scheibe(n)Frühstücksspeckca. 1.03 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.13 €
1 Schalotte - fein geschnittenca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Butterschmalz - zum Bratenca. 0.26 €
Sonnenblumenöl - zum Bratenca. 0.04 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und mit der Schale kochen. Den Schafskäse mit der Butter, Eigelb und dem geriebenen Brot gut verrühren, zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie verpackt kühl stellen.

Die Bohnen putzen und in Stücke brechen. Lauch in zwei 20 cm lange und 3 cm breite Streifen teilen. Bohnen und Lauch kurz blanchieren. Die Tomaten vierteln und entkernen.

Die Lammmedaillons mit Speck und Lauchstreifen umwickeln und mit Küchengarn fixieren.

Die gekochten Kartoffeln ungeschält in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl und dem Rosmarinzweig knusprig braten. Mit Pfeffer und Salz würzen.

In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Medaillons darin von beiden Seiten je 3 Minuten anbraten. Medaillons in eine feuerfeste Form geben und etwas ruhen lassen. Den Backofen auf 190 Grad Oberhitze vorheizen. Auf die Medaillons je eine Scheibe vom gerollten Schafskäse geben und im Ofen für ca. 4 Minuten fertig garen.

In der Fleischpfanne mit etwas Butterschmalz Schalottenwürfel anschwitzen, die Bohnen und die Tomatenviertel heiß werden lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und den übrigen Schafskäse darüber bröseln.

Medaillons mit dem Bohnengemüse und den Kartoffeln anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bardierte Lamm-Medaillons mit Schafskäsekruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lammrücken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Schalotten  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten  *   Weißbrot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feste Fleisch Hauptspeise Lamm Ostern


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Alice-SalatAlice-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 6.87 €
Servieren Sie diesen vitaminreichen Salat zu Steaks. Ein kaloriensparendes Essen, wenn Sie keine Kartoffeln dazureichen. Salat putzen, waschen, in Streifen   
Fränkische Mehlklöße - FrankenFränkische Mehlklöße - Franken   3 Portionen
Preise: Discount: 0.65 €   EU-Bio: 0.68 €   Demeter: 1.03 €
Mehlklöße sind den schwäbischen Spätzle recht ähnlich, aber typisch für Unterfranken. Als Beilage gehören sie zum Sonntagsbraten, zu Rouladen etc. und   
Auberginen mit Kalbfleisch - Melitzanes me kreasAuberginen mit Kalbfleisch - Melitzanes me kreas   1 Rezept
Preise: Discount: 14.14 €   EU-Bio: 15.18 €   Demeter: 15.29 €
Auberginen längs halbieren. Wenn sie bitter sind salzen und 30 Minuten ziehen lassen, abspülen und trockentupfen. Auberginenhälften aushöhlen, Fruchtfleisch in   
ZwiebelstrudelZwiebelstrudel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 2.33 €
Lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und zwei EL Speiseöl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig kräftig auf die Arbeitsplatte schlagen, bis   
ScheiterhaufenScheiterhaufen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 4.81 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen   


Mehr Info: