Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Alice-Salat

Bild: Alice-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 124 Besuchern
Kosten Rezept: 6.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.13 €       Demeter 6.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Kopf Endiviensalatca. 1.58 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
2 säuerliche Äpfelca. 1.49 €
2 Orangenca. 0.58 €
1 Grapefruitca. 0.79 €
2 Tomatenca. 0.64 €

Für die Marinade:
2 ELMayonnaiseca. 0.08 €
2 ELJoghurtca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 SpritzerZuckerca. 0.00 €
1 SpritzerIngwer 
2 ELZitronensaftca. 0.07 €

Zubereitung:

Servieren Sie diesen vitaminreichen Salat zu Steaks. Ein kaloriensparendes Essen, wenn Sie keine Kartoffeln dazureichen.


Salat putzen, waschen, in Streifen schneiden. Gut abtropfen lassen. Paprika waschen, putzen, Kerngehäuse entfernen, in zarte Streifen schneiden. Geschälte Äpfel auch. Orangen und Grapefruit schälen und filettieren. Tomaten ebenfalls in dünne Streifen schneiden.

Alle Zutaten miteinander mischen. Dann die Marinade rühren. Über den Salat geben, leicht unterheben, 10 Minuten ziehen lassen.

Servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Alice-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Endivien-Salat  *   Grapefruit  *   Ingwer - frisch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Orangen  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Endivie Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Das schnellste Huhn der WeltDas schnellste Huhn der Welt   2 Portionen
Preise: Discount: 14.76 €   EU-Bio: 14.64 €   Demeter: 14.85 €
Die ausgenommene, gewaschene Poularde in vier Teile zerlegen. Innen und außen mit etwas Salz, wenig Cayennepfeffer und etwas mehr Paprikapulver   
Würzige FeigenkonfitüreWürzige Feigenkonfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.54 €
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten   
BuchweizensuppeBuchweizensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.83 €   Demeter: 1.95 €
Buchweizen, Zwiebeln und Lauch mit der Bouillon aufkochen. Auf kleiner Stufe zehn Minuten kochen lassen. Apfelhälfte schälen, entkernen und kleinschneiden.   
Vollkorn-BobbesVollkorn-Bobbes   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.24 €
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut   
Siegburger RahmtörtchenSiegburger Rahmtörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.55 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Rahmtörtchen berechnet. Die Blätterteigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 15 bis 20 Minuten auftauen   


Mehr Info: