skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Moussaka - Variation 1

         
Bild: Moussaka - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Hackfleisch - gemischt ca. 6.38 € ca. 7.18 € ca. 12.23 €
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
3    Sardellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Tomaten, gewürfelt ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
100 g   Tomatenmark (zweifach - kon entriert) ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 EL   Paprika edelsüß ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
0.2 l   Kräftiger Rotwein ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
3    Auberginen ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
150 g   Hartkäse, gerieben - (Emmentaler, Greyer e ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Comté) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken, dann in einer großen Pfanne in Olivenöl glasig dünsten. Das Hackfleisch mit den Händen zerpflücken, mit den Zwiebeln anbraten und dabei mit einer Gabel weiter zerteilen, salzen, pfeffern, den Knoblauch durchpressen und dazugeben, alles zusammen braten, bis das Hackfleisch dunkelbraun geworden ist.

Dann das Paprikapulver einrühren, dann das Tomatenmark, kurz "ansetzen" lassen, jetzt mit dem Rotwein ablöschen. Kurz aufkochen lassen, und die Tomatenwürfel mit Saft hineinschütten, die mit einer Gabel zerdrückten Sardellen dazu, die Zimtstange, die Lorbeerblätter und die Nelken. Alles verrühren und bei offener Pfanne und niedriger Hitze köcheln lassen bis die Flüssigkeit verkocht ist. Noch einmal mit Salz, Pfeffer, Zucker, etwas Muskat abschmecken, kurz aufkochen und ohne Hitze ruhen lassen. Zimtstange entfernen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, die Kartoffeln schälen, quer in 2 Millimeter dünne Scheiben schneiden, gleichmäßig auf ein geöltes Backblech verteilen, salzen, und etwa 10 Minuten backen, bis sie halb weich sind, dann eine ebenfalls geölte Auflaufform mit den Kartoffeln auslegen und etwas Olivenöl darüber gießen, salzen, 10 Minuten backen.

Genauso mit den gewaschenen Auberginen verfahren, die dürfen allerdings auf dem Blech nur nebeneinander liegen (vermutlich 2 Bleche nacheinander). Die Auberginen gleichmäßig auf die Kartoffeln schichten, darauf die Hackfleischmasse verteilen.

Zum Überbacken eine dicke Käsesauce herstellen. Bei niedriger Hitze in einem Topf die Butter zerlaufen lassen, das Mehl einstreuen und rühren, bis das Fett ganz aufgesogen ist. Dann die heiße (!) Milch portionsweise dazugießen, und immer solange rühren, bis die Milch jeweils aufgesogen ist, so entsteht langsam eine glatte cremige Sauce. Wenn die Milch aufgebraucht ist, die Sauce einmal kurz aufkochen, mit ein paar Tropfen Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen, den Käse hinein und solange rühren bis die Sauce wieder glatt ist, etwas abkühlen lassen, jetzt einzeln die Eier hinein schlagen und glatt verrühren, nicht mehr kochen lassen.

Zum Schluss die Sauce über den Auflauf gießen, diesen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 45 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, die Form mit Alufolie abdecken.

Die fertige Moussaka im abgeschalteten Ofen noch 20 Minuten ruhen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Moussaka - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Moussaka - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Moussaka - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aubergine  *   Auflauf  *   Europa  *   Fleisch  *   Griechenland  *   Hack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Balkantopf mit Fisch

Balkantopf mit Fisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.52 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.17 €

Fischfilets kalt abwaschen, trockentupfen und grob würfeln. Mit Salz, Zitronensaft und Paprikapulver würzen, zugedeckt kalt stellen. Knoblauch abziehen, ...

Champignonpfanne vegetarisch

Champignonpfanne vegetarisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.66 €

Statt Lauch kann man natürlich auch frische Frühlingszwiebeln verwenden. Speisezwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen. ...

Grenge - Kringel aus dem Siegerland

Grenge - Kringel aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~9.49 €

Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine ...

Erdbeer-Bandnudeln

Erdbeer-Bandnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.36 €

Butter in einem Topf erhitzen und die gewaschenen, verlesenen Erdbeeren halbiert kurz darin anschwitzen. Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem ...

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €

Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...

Werbung/Advertising